Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär (a) 80-100%
- Entreprise
- Hirslanden Salem-Spital
- Lieu
- Bern
- Date
- 20.09.2025
- Référence
- 176846
Willkommen in einem erstklassigen medizinischen Netzwerk
Unser Standort in Hirslanden Bern vereint erstklassige medizinische Qualität mit dem Wohl unserer Patienten. Durch die enge Zusammenarbeit von Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen setzen wir in der Schweiz Maßstäbe.
Über das Departement Allgemeine Innere Medizin (DAIM)
Das DAIM der Hirslanden Kliniken Bern bietet eine umfassende Behandlung und Betreuung sowohl stationärer als auch ambulanter Patienten im Bereich der Inneren Medizin und der klinischen Notfallmedizin.
Ihr Beitrag zu unserem Erfolg
Sie unterstützen die Leiterin des Sekretariates DAIM in einer Vielzahl von administrativen und organisatorischen Aufgaben, darunter:
- Bearbeitung von Weiterbildungsanträgen und Protokollierung
- Zeiterfassung und Organisation von Einführungstagen für neue Ärzt*innen
- Vielfältige administrative Tätigkeiten zur Unterstützung der Ärzteschaft DAIM
- Berichterstellung und Versand von Austrittsunterlagen
- Digitale Leistungserfassung sowie Leistungscontrolling
- Kommunikation mit Zuweisern und Hausärzten
- Vertretung in der Ferienzeit
Ihr Profil
Wir suchen motivierte Personen mit folgenden Eigenschaften:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/-r Sekretär/-in, kaufmännische Grundausbildung von Vorteil
- Idealerweise Berufserfahrung im Spital
- Selbständigkeit, hohe Kundenorientierung und Flexibilität
- Offenheit für Veränderungen und interdisziplinäre Teamarbeit
- Stilsichere Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie
- Versiert im Umgang mit MS Office
Unsere Vorteile für Sie
- Arbeit im Herzen von Bern
- Beteiligung an Mobilitäts-Kosten
- Rabatt in der Salem-Apotheke
- Beteiligung am Fitness Abo
Besuchen Sie Teamdiagnose.ch und entdecken Sie weitere Vorteile, die Sie bei uns erwarten.
Ein Teil der Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulanten Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstituten sowie 11 025 Mitarbeitenden.