TeamleiterIn Gartenservice und Weinbau
- Entreprise
- Stiftung Schloss Biberstein
- Lieu
- Biberstein
- Date
- 03.09.2025
- Référence
- 168178
Über uns
Die Stiftung Schloss Biberstein widmet sich der Förderung von Frauen und Männern mit Unterstützungsbedarf, indem attraktive Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsplätze angeboten werden. Unser Ziel ist es, den individuellen Lebensweg der Menschen nach agogischen Grundsätzen zu begleiten und zu unterstützen, angepasst an ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse.
Über die Position
In unseren Aussenbereichen suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung von Gruppen im Gartenservice und Weinbau. Ab dem 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem inspirierenden Umfeld.
Hauptaufgaben
- Verantwortung und Führung der Arbeitsbereiche «Gartenservice» und «Weinbau», mit besonderem Fokus auf Attraktivität und Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Praktische und agogische Begleitung der Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf.
- Organisations- und Planungsaufgaben, inkl. Offertwesen, sowie Führung des agogischen Personals.
- Produktive Mitarbeit im Gartenservice und Weinbau.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsbildung zum/r LandschaftsgärtnerIn EFZ oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/r ObergärtnerIn.
- Agogische Ausbildung oder Bereitschaft zur agogischen Weiterbildung.
- Führerschein Kat. B inkl. Anhänger.
- Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Freude an der Teamarbeit.
- Motivierte, engagierte und selbständige Person mit Flair für Organisations-, Planungs- und Administrativ-Aufgaben sowie guten EDV-Anwenderkenntnissen, insbesondere im MS-Office-Bereich.
Unser Angebot
- Eine interessante, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit sowie ein kollegiales Arbeitsklima.
- 5 Wochen Ferien, ab dem 6. Dienstjahr 6 Wochen.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Benefits in einer Du-Kultur.
- ÖV-Anbindung vor der Haustür.
- Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Giovanni Pascariello, Bereichsleiter Tagesstruktur, unter der Telefonnummer 062 839 90 14 gerne zur Verfügung.