/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Assistenzarzt 80-100% (m/w/d)

Entreprise
Luzerner Psychiatrie AG
Lieu
Luzern
Date
13.07.2025
Référence
140255

Überblick

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit zur Unterstützung in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld. Mit Ihrem Wissen und Ihrer Empathie leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung psychiatrischer Abklärungen
  • Integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen von Kindern und Jugendlichen
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Teilnahme an Fallbesprechungen
  • Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen und Institutionen
  • Weitere ärztlich-psychiatrische Aufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Idealerweise begonnene oder bereits fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
  • Vorzugsweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Vorteile

  • Kollegiales, interdisziplinäres Team
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • Qualifizierte Weiterbildungsstätte (Kategorie B)
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vorteilhafte Sozialleistungen (Übernahme der KTG-Prämie und 2/3 der PK-Prämie)

Besonderes

  • Vernetzung mit der Kinderklinik des Luzerner Kantonsspitals
  • Interne und externe Supervisionen und Weiterbildungen
  • Grosszügige Beteiligung an psychotherapeutischer Erstausbildung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Treue-Tag ab dem 3. Dienstjahr
  • Zentrale Lage

Über die Luzerner Psychiatrie AG

Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern sowie in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.

In unseren Ambulatorien behandeln wir Kinder und Jugendliche mit psychischen, psychosomatischen Krankheiten oder psychosozialen Störungen. Die Behandlungen werden in Form von Einzelpsychotherapien, Familiengesprächen und Elternberatungen durchgeführt. Zudem bieten die Ambulatorien auch Gruppentherapien an.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.