Assistent:in Leiterin Digitaler Lehrbetrieb (m/w/d)
- Entreprise
- ETH Zurich
- Lieu
- Zürich
- Date
- 17.09.2025
- Référence
- 175921
Digitale Transformation am Puls der Zeit
In einer dynamischen Umgebung unterstützen Sie das Team im Bereich des Digitalen Lehrbetriebs durch administrative und organisatorische Aufgaben. Ihre Rolle ist entscheidend für die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern und den reibungslosen Ablauf von Projekten und Prozessen.
Der Digitale Lehrbetrieb engagiert sich aktiv im Projekt «Digitaler Campus Lehrbetrieb», das eine innovative digitale Plattform zum Ziel hat, die Lehre effizient und intelligent zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Koordination der internen Kommunikation zur Förderung der effizienten Zusammenarbeit im Team
- Unterstützung bei der Rekrutierung durch Einleitung notwendiger organisatorischer Schritte
- Bearbeitung administrativer und technischer Anfragen
- Unterstützung des Teams bei technischen Herausforderungen
- Erstellung und Pflege der Dokumentation, um relevante Informationen strukturiert bereitzustellen
- Beitrag zur reibungslosen digitalen Transformation im Bildungsbetrieb
Ihr Profil
- Erste Erfahrung in einer Assistenz- oder Koordinationsrolle, idealerweise im Hochschulumfeld oder im Bereich der digitalen Transformation
- Abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung in der Organisation und Koordination von Projekten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
- Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und idealerweise Englisch
- Lösungsorientierte Denkweise zur aktiven Unterstützung der Bereichsleitung
- Teamorientierung, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Unsere Angebote
- Ein Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich und gestalten Sie aktiv positive Veränderungen in der Gesellschaft
- Aktive Mitwirkung an der digitalen Transformation des Lehrbetriebs
- Möglichkeit, organisatorische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln
- Enger Austausch mit verschiedenen Stakeholdern und Verantwortung für die administrative Unterstützung
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld zur Mitgestaltung der Zukunft der ETH Zürich
- Ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einem qualifizierten, kollegialen Team
- Zentrale Lage des Arbeitsplatzes in Zürich
Diversität und Chancengleichheit
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit und schätzen Vielfalt, um ein respektvolles Arbeits- und Lernumfeld zu schaffen.
Neugierde wecken
Für weitere Informationen über den Digitalen Lehrbetrieb besuchen Sie bitte unsere Webseite. Bei Fragen steht Ihnen Dr. Nina Maltry gerne zur Verfügung.