Weiterbildung zur/zum Dipl. Expertin / Experte Notfallpflege NDS (a) 80-100% Start Frühling/Herbst
- Unternehmen
- Hirslanden Klinik St. Anna
- Ort
- Luzern
- Datum
- 02.09.2025
- Referenznummer
- 167097
Standort und Einrichtung
Unsere Klinik St. Anna in Luzern verfügt über ein modernes, interdisziplinäres Notfallzentrum, das 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für die Bevölkerung bereitsteht. Jährlich werden bis zu 10.000 Patienten behandelt, und wir bieten eine zentrale, umfassende sowie qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in der Zentralschweiz. Die kompetente und sichere Betreuung unserer Notfallpatienten hat für uns höchste Priorität.
Aufgabenbereich
In einem engagierten Team trägst du dazu bei, dass unsere Notfallpatienten ein herzliches und professionelles erstes Erlebnis in unserer Klinik haben. Zu deinen wesentlichen Aufgaben gehören:
- Der kompetente und freundliche Kontakt zu unseren Notfallpatienten sowie die enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Koordination und Ärzteteam.
- Umfassende pflegerische Aufgaben, die ein hohes Maß an Organisation erfordern, und die Bereitschaft, unseren Notfallbereich stets in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu halten.
- Aktive Mitwirkung im Patientenprozess und Teil eines unterstützenden Pflegeteams.
Anforderungen
Du bringst folgende Qualifikationen und Eigenschaften mit:
- Abschluss als diplomierte Pflegefachperson.
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in einem Akutspital in der Schweiz für die Weiterbildung.
- Hohe Teamorientierung, Belastbarkeit und Flexibilität sowie ausgeprägte fachliche, persönliche und soziale Kompetenz.
Unser Angebot
Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld mit Nähe zu Mitarbeitern und Patienten sowie zahlreiche attraktive Anreize:
- Bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
- Flexibilität, die sich bei kurzfristigen Einsätzen auszahlt.
- Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen.
Weitere Informationen zu Anstellungsbedingungen und Mitarbeiterangeboten findest du hier.
Zusätzliche Informationen
Das Nachdiplomstudium erstreckt sich über zwei Jahre und erfolgt an der Höheren Fachschule NDS am Bildungszentrum XUND. Nähere Informationen zum Studium kannst du hier entnehmen.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz. Sie umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute und beschäftigt insgesamt 11.025 Mitarbeitende.