/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Unterassistent / Unterassistentin Notfallzentrum (a) 100%

Unternehmen
Hirslanden Klinik St. Anna
Ort
Luzern
Datum
24.11.2025
Referenznummer
202587

Über uns

Die Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern ist ein innovatives und interdisziplinäres Notfallzentrum, das rund um die Uhr für die Bevölkerung erreichbar ist. Mit bis zu 10.000 behandelten Patienten jährlich bieten wir eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in der Zentralschweiz. Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche und kompetente Betreuung unserer Notfallpatienten sicherzustellen.

Einblick in Ihre künftigen Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit im interdisziplinären Notfallzentrum unter der Supervision des Notfallärzteteams.
  • Beteiligung an der Notfallbetreuung von der Anamnese über Untersuchung, Diagnostik, Therapie bis hin zur Dokumentation und Abrechnung.
  • Erlernen von Wundversorgungen sowie der Reposition von Luxationen und weiteren wichtigen medizinischen Fertigkeiten.
  • Vertiefung Ihrer Kenntnisse in der Notfall-Sonografie.

Anforderungen an Ihr Profil

  • Studium der Humanmedizin an einer Schweizer oder deutschen Hochschule.
  • Offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Belastbarkeit.
  • Erfahrungen in der stationären Inneren Medizin sind von Vorteil.
  • Interesse an einer Anstellung von mindestens einem Monat.

Wir bieten Ihnen

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in unserem interdisziplinären Notfallzentrum. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen in einem breiten Tätigkeitsfeld aktiv anzuwenden.

Weitere Informationen

Erleben Sie Ihren Arbeitsalltag in unserem Notfallzentrum, indem Sie unseren Videobeitrag mit Dr. med. Ursina Largiadèr ansehen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihren Besuch.

Über die Hirslanden-Gruppe

Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie ambulante Operationszentren und Radiologieinstitute. Die Gruppe beschäftigt über 11.000 Mitarbeitende und steht für erstklassige medizinische Versorgung.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.