/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Teamleiter:in für die Fundraising-Kampagnen in der Deutschschweiz

Unternehmen
Médecins Sans Frontières
Ort
Zürich
Datum
08.09.2025
Referenznummer
170753

Position im Bereich Fundraising

Schließen Sie sich MSF OCG an und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu unserer humanitären Mission! Wir suchen engagierte und qualifizierte Personen, die unser Team im Bereich Fundraising unterstützen möchten.

Inklusion und Vielfalt

Bei MSF OCG setzen wir uns für eine inklusive Kultur ein, die die vielfältigen Stimmen unserer Mitarbeitenden unterstützt. Wir schaffen Arbeitsplätze, an denen Teams aus unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven zusammenarbeiten, um bessere Ergebnisse für unsere Patienten und Gemeinschaften zu erzielen. Uns ist bewusst, dass sich viele Menschen möglicherweise nicht bewerben, wenn sie nicht alle Anforderungen erfüllen. Sollten Sie glauben, dass Ihr Profil gut zu dieser Position passt, laden wir Sie ein, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle Qualifikationen aufweisen.

Kontext & Mission

Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine der größten medizinischen Nothilfeorganisationen weltweit und handelt dort, wo Menschenleben in Gefahr sind. Wir sind aktiv bei bewaffneten Konflikten, Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen.

Verantwortungsbereich

  • Teilnahme an der Strategiereflexion für Fundraising-Kampagnen
  • Gewährleistung der Erreichung von Akquiseziele
  • Berichterstattung über die Standplatzqualität nach definierten KPIs
  • Eigenständige Akquise von Dauerspender:innen
  • Führung und Performanceüberwachung der Teams
  • Kontrolle der Performance der Teams vor Ort
  • Motivation der Fundraiser:innen durch regelmäßige Feedbackgespräche
  • Management des Tagesablaufs und der Pausen
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit von Arbeitsmaterialien

Profil

Ausbildung

  • Ausbildung im Verkauf/Marketing ist von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich Personalwesen
  • Managementkenntnisse werden geschätzt

Erfahrung

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im F2F/D2D-Fundraising
  • Berufserfahrung im Management
  • Fundierte Kenntnisse der Arbeit von Ärzte ohne Grenzen

Sprachen

  • Deutsch/Schweizerdeutsch: Muttersprache
  • Gute Kenntnisse in Französisch und/oder Englisch
  • Eine dritte Sprache ist von Vorteil

Fachkompetenzen

  • Erfahrung im Teamaufbau und -führung
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Sinn für Zeit- und Prioritätenmanagement
  • Analytische Fähigkeiten und gute Kenntnisse in Word und Excel

Sozialkompetenzen

  • Ergebnisorientierung und strukturierte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit, Vielseitigkeit und Eigeninitiative
  • Motivation, positive Einstellung und Anpassungsfähigkeit
  • Sehr gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamgeist

Arbeitsbedingungen

Es handelt sich um einen befristeten Vertrag über drei Monate in einer Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) mit Einsatzort in Zürich. Das ideale Startdatum ist der 1. September 2025.

Monatlicher Bruttolohn

Der monatliche Bruttolohn (100%) liegt zwischen CHF 6’169.- und CHF 7’807.-, abhängig von Erfahrung und internem Gehaltsschema.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.