Sozialpädagogen oder Sozialpädagogin (80%)
- Unternehmen
- Wohnschule Freienstein
- Ort
- Rorbas-Freienstein
- Datum
- 31.08.2025
- Referenznummer
- 166160
Über die Stiftung Wohnschule Freienstein
Die Stiftung Wohnschule Freienstein, ein anerkanntes, stationäres Schulheim im Kanton Zürich, unterstützt 36 normalbegabte Kinder und Jugendliche im Schulalter (1.-9. Klasse), die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Unser engagiertes Team besteht aus 50 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen wie Sozialpädagogik, Schule, Verwaltung, Haus- und Landwirtschaft, die Tag und Nacht für das Wohl der Kinder und Jugendlichen sorgen.
Unser Ansatz
Wir arbeiten lösungs- und kompetenzorientiert und konzentrieren uns auf die Stärken und Fähigkeiten der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Unsere Teams kooperieren bereichsübergreifend, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Die Wohngruppe 1
In der Wohngruppe 1 betreuen wir neun Jungs im Alter von 8 bis 16 Jahren. Hier suchen wir eine engagierte Fachkraft, die bereit ist, die Verantwortung für die Entwicklung und das Wohl dieser Kinder und Jugendlichen zu übernehmen.
Ihr Tätigkeitsbereich
- Führung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen als Bezugsperson
- Verantwortung für organisatorische und administrative Belange der Gruppe
- Bewältigung der täglichen Herausforderungen auf lösungsorientierte Weise
- Schaffung eines Rahmens mit Kontinuität und klaren Regeln
- Kommunikative und konfliktfähige Interaktion mit den Gruppenmitgliedern
- Engagement in teamorientierter Arbeit
Unsere Erwartungen
- Anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandte Ausbildung
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil
- Freude an Schichtdiensten, einschließlich Pikettübernachtungen
- Verbindlichkeit zur Beziehungskontinuität
- Engagierte, glaubwürdige Persönlichkeit mit Herz, Verstand und Humor
Unser Angebot
- Interessante Aufgaben in einer dynamischen Organisation
- Regelmäßige Team-Supervisionen
- Fallberatungen nach lösungsorientiertem Ansatz
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitergespräche als integraler Bestandteil unserer Arbeit
Zusätzliche Informationen
Für weitere Informationen über unsere Organisation und die Möglichkeiten, die wir bieten, besuchen Sie bitte unsere Homepage oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Wir freuen uns auf eine engagierte Persönlichkeit, die Teil unseres Teams werden möchte!