/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Sektionsleiter:in «Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt» (m/w/d)

Unternehmen
ETH Zurich
Ort
Rolle
Datum
15.10.2025
Referenznummer
191235

Position in der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt

In der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt der ETH Zürich liefern wir fachliche Beratung, Unterstützung und Schulungen für alle Organisationseinheiten und Angehörigen der Institution in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz am Arbeitsplatz.

Aufgaben

  • Führung der Sektion in personellen, finanziellen und fachlichen Angelegenheiten sowie Förderung der Mitarbeitenden in ihrer Weiterentwicklung.
  • Koordination und Organisation der Aufgaben zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betrieblichem Umweltschutz.
  • Durchführung regelmäßiger Beurteilungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, inklusive Gefährdungsermittlung und Risikoanalyse.
  • Koordination des betrieblichen Umweltschutzes, einschließlich Sonderabfallentsorgung und Gewässerschutzmaßnahmen.
  • Entwicklung professioneller Lösungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen und der universitären Kultur, um den Anforderungen von Forschung und Lehre gerecht zu werden.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von Fachpersonen aus verschiedenen Sicherheitsbereichen.
  • Förderung sektions- und bereichsübergreifender Aktivitäten und Kooperationen als Teil des Führungsteams.
  • Übernahme der stellvertretenden Leitung der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt sowie Funktion als Umweltbeauftragte:r der ETH Zürich.

Anforderungen

  • Universitärer Abschluss (mindestens Master) in Natur- oder Ingenieurwissenschaften.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in betrieblichem Umweltschutz oder Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Expertenteams, idealerweise im akademischen Umfeld.
  • Methodische Kompetenz im Projekt- und Risikomanagement.
  • Fundierte Kenntnisse digitaler Instrumente.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sowie passive Französischkenntnisse.
  • Stärken im Erarbeiten nutzerorientierter Lösungen, Begeisterungsfähigkeit und Diplomatie.
  • Verantwortungsbewusstsein bei der Leitung eines Notfall- und Krisenstabs.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, Teil der ETH Zürich zu werden und aktiv zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen beizutragen.
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Rolle in einem internationalen, dynamischen Umfeld.
  • Flexible Arbeitsmodelle, die gemeinsam gestaltet werden können.
  • Förderung von Lifelong Learning.
  • Attraktive Vergünstigungen wie ÖV-Abonnemente, ein breites Sportangebot und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Werte der ETH Zürich

Nachhaltigkeit und Vielfalt sind uns wichtig. Wir unterstützen eine inklusive Kultur und fördern Chancengleichheit, während wir gleichzeitig ein Umfeld schaffen, in dem die Rechte und Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.

Ihr Interesse?

Für weitere Informationen über die Abteilung stehen diverse Ressourcen zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie in einem persönlichen Gespräch näher kennenzulernen.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.