/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Psychologin / Psychologe mit therapeutischer Zusatzausbildung

Unternehmen
Public Jobs
Ort
Rheinau
Datum
01.08.2025
Referenznummer
151244

Über Uns

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich engagiert sich für die Behandlung und Betreuung psychisch kranker Menschen jeden Alters. Mit über 2500 Mitarbeitenden in 55 verschiedenen Berufsbildern arbeiten wir in interdisziplinären Teams, um eine ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten von der Abklärung bis zur Nachsorge zu gewährleisten. Unsere Werte basieren auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung, und gemeinsam fördern wir eine innovative Unternehmenskultur. In unserer Funktion als universitäre Klinik beteiligen wir uns aktiv an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

Über die Klinik für Forensische Psychiatrie

Die Klinik für Forensische Psychiatrie fungiert als Behandlungs- und Begutachtungszentrum mit universitärer Anbindung. Im Zentrum für Stationäre Forensische Therapie am Standort Rheinau behandeln wir Straftäterinnen und Straftäter, deren Delikt auf einer psychiatrischen Erkrankung beruht, im Rahmen gerichtlich angeordneter Maßnahmen. Unser Behandlungsansatz orientiert sich am Recovery-Prinzip und zielt auf Deliktfreiheit sowie Resozialisierung. Unsere forensisch-psychiatrischen Sicherheitsstationen bieten ein einzigartiges spezialisiertes Angebot in der Schweiz.

Der Aufgabenbereich

  • Fallführende Verantwortung für die Durchführung gerichtlich angeordneter, stationärer Maßnahmen
  • Fachgerechte deliktpräventive und forensische Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting
  • Legalprognostische Einschätzungen (Risk-Assessment) in Zusammenarbeit mit dem pluridisziplinären Team
  • Psychodiagnostische Untersuchungen
  • Fach- und termingerechte Berichterstattung, Dokumentation und Korrespondenz

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium mit Spezialisierung auf Psychopathologie des Erwachsenenalters (Universität oder Fachhochschule, Masterabschluss oder äquivalent)
  • Klinisch-forensische Erfahrung ist wünschenswert
  • Laufende oder abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzausbildung, vorzugsweise mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt
  • Teamorientiertes und interprofessionelles Handeln sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • Analytisches Denken, Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsvermögen
  • Interesse an forensischen Fragestellungen und modernen forensischen Behandlungsprinzipien

Unser Angebot

  • Eine interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Justiz und Psychiatrie/Psychologie
  • Sorgfältige und fachspezifische Einführung in das neue Arbeitsgebiet
  • Zeitgemäße Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit guter universitärer Vernetzung
  • Regelmäßige Super- und Intervision
  • Möglichkeiten zur Weiterqualifikation
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Absolvierung der klinischen Jahre (SIWF Kategorie C) für die Zulassung zur Tätigkeit zu Lasten der OKP
  • Möglichkeit, günstige Studios auf dem Areal zu mieten

Standort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Lenggstrasse 31, Postfach 363, 8032 Zürich

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.