Projektmanagement & Communication Specialist 60 - 100 %
- Unternehmen
- Universität Zürich
- Ort
- Zürich
- Datum
- 22.08.2025
- Referenznummer
- 161631
Über uns
Als größte Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende schafft die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein und erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit dem IMMERSE Team (ZZM, Balgrist, ZHAW, PHZH) zusammen und sind verantwortlich für die Projektmanagement- und Kommunikationsaktivitäten. Dabei erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:
- Proaktive Administration des Projekts in Koordination mit der UZH, PHZH und ZHAW.
- Administration aller projektbezogenen Aufgaben (z.B. baulich, inhaltlich, kommunikativ).
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Projektmanagementkonzepts und aller damit verbundenen Maßnahmen.
- Projektmanagement während des laufenden Projektes inklusive Koordination, Zeit-, Budget- und Qualitätskontrolle, Änderungsmanagement.
- Unterstützung des Steuerungsausschusses bei der Koordination und Implementierung strategischer Ziele.
- Verfassen von Projektreports, Sicherstellung des Projektfortschritts.
- Projektkommunikation für unsere externen und internen Kanäle (LinkedIn, Youtube, Website, Intranet) unter Einhaltung der Kommunikationsstandards der Universität Zürich und des ZZMs.
- Pflege der IMMERSE-Website.
- Begleitung von Events und Kongressen.
- Führungen durch IMMERSE Räumlichkeiten sowie Begleitung von Besuchsterminen.
- Etablierung und Pflege des CRM, Community-Management.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt Projektmanagement und Administration oder KV-Ausbildung.
- Nachgewiesene Erfahrung in vergleichbarer Funktion, Erfahrung im Forschungssektor ist von Vorteil.
- Geschickter Umgang mit Stakeholdern.
- Freude an der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte.
- Ausgezeichnete zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Deutsch (Muttersprache oder fließend) und Englisch (Muttersprache oder fließend) erforderlich, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Adobe Creative Cloud, digitalen Marketing-Tools, LinkedIn, Typo 3.
- Weitblick und Begeisterung für unser Produkt sowie eine selbständige, gut organisierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Transparenter und proaktiver Arbeitsstil mit Talent für Gestaltung und Wortwahl.
Wir bieten Ihnen
Ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Forschung und Entwicklung sowie die Möglichkeit, aktiv am Aufbau der Marke IMMERSE mitzuwirken. Sie erhalten die Gelegenheit, mit wichtigen Meinungsführern aus Forschung, Lehre und Kommunikation an den Spitzentechnologien von morgen zu arbeiten.
Die Anstellung, zu kantonalen Bedingungen, befindet sich im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Option einer Verlängerung auf insgesamt 4 Jahre.