Product Owner:in und Applikationsverantwortliche:r Evento-Umsysteme, 80%
- Entreprise
- Zürcher Hochschule der Künste
- Lieu
- Zürich
- Date
- 20.09.2025
- Référence
- 177398
Über die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Die ZHdK ist mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden eine der grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an Studien- und Forschungsbereichen, die Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität umfassen. Gelegen im Herzen von Zürich, ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem leidenschaftliche Menschen aus über 75 Nationen arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Die Hochschule verfügt über zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Über die Abteilung Business Applications
Die im August 2025 neu geschaffene Abteilung Business Applications agiert als zentrale Service-Anbieterin, verantwortlich für das Application Management und die Weiterentwicklung der zentralen Geschäftsanwendungen sowie für die Digitalisierung der Geschäftsprozesse der ZHdK. Die Abteilung entwickelt zudem die Projektmanagement-Methodik der ZHdK weiter, insbesondere im Bereich der agilen Projektmanagement-Methoden, und arbeitet dabei eng mit dem Informationstechnologie-Zentrum (ITZ), Fachbereichen sowie externen Partnern zusammen.
Dein Aufgabenbereich
- Application Management, inklusive Systemkonfiguration, Qualitätssicherung und Management von Vorfällen, Problemen, Änderungen und Releases für die verantworteten Applikationen
- 2nd-Level-Support und enge Zusammenarbeit mit dem 3rd-Level-Support (intern und extern)
- Proaktives Anforderungs- und Stakeholder-Management durch intensiven Austausch mit den Fachbereichen, der Software-Entwicklung und externen Partnern
- Mitwirkung in Gremien und fachlichen Plattformen
- Strategische Weiterentwicklung der Applikationen in Abstimmung mit relevanten Stakeholdern
- Führen und Priorisieren eines Product Backlogs
- Begleitung der Entwicklung und Sicherstellung der Qualität sowie der Dokumentation von Anforderungen und Lösungen
- Beratung und Schulung der (Key) User in den Fachbereichen
Dein Profil
- Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik (Uni, ETH, FH, HF) mit Vertiefung in Requirements Engineering, Business Analyse und Product Ownership oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung
- Mehrjährige Erfahrung in agilen (IT-)Projekten, vorzugsweise als Product Owner:in
- Nachweisbare Erfahrungen im Application Management von Geschäftsanwendungen und im Requirements Engineering oder in der Business Analyse
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, sehr gute Vermittlungsfähigkeiten über alle Hierarchiestufen, hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Neugier, Innovationsfreude, Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und intrinsische Motivation
- Erfahrung in der lateralen Führung sowie Fähigkeit, Teams und Menschen zu begeistern
- Kenntnisse der Hochschulprozesse sowie Erfahrung mit Evento oder anderen Studierendeninformationssystemen sind von Vorteil
Unser Angebot
- Moderne IT-Infrastruktur
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Herausforderungen
- Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kollegiales, hilfsbereites Team
- Inspirierendes Umfeld in einer der grössten Kunsthochschulen Europas
Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste findest du unter www.zhdk.ch.