Praktikant/in im Ressort Kulturland (100%)
- Unternehmen
- Schweizerische Vogelwarte Sempach Büro
- Ort
- Sempach
- Datum
- 16.10.2025
- Referenznummer
- 190350
Über uns
Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Vogelkunde und dem Vogelschutz widmet. Mit über 200 Mitarbeitenden aus allen Landesteilen engagieren wir uns für den Schutz der einheimischen Vogelwelt, erforschen deren Lebensweise und setzen uns für bedrohte Arten ein.
Engagement im Ressort Lebensraum Kulturland
Unser Ressort Lebensraum Kulturland konzentriert sich auf die Förderung einer wildtierfreundlichen Landwirtschaft sowie die Gestaltung und Bewirtschaftung von Lebensräumen. In Zusammenarbeit mit Partnern setzen wir verschiedene Projekte um, beraten Landwirte und Fachstellen und führen Weiterbildungen durch. Auch der Wissenstransfer in der landwirtschaftlichen Ausbildung sowie die Öffentlichkeitsarbeit liegen uns am Herzen.
Ihr Aufgabengebiet
- Durchführung von Feldarbeiten in verschiedenen Projekten bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen und oft in unwegsamem Gelände.
- Dateneingabe und -verarbeitung mit QField, QGIS und Excel.
- Literatursichtungen.
- Mitarbeit an Inhalten im Bereich Umweltbildung und landwirtschaftliche Beratungen.
- Redaktionelle Mitarbeit bei diversen Dokumenten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Biologie oder Agrarwissenschaften.
- Hohe körperliche Belastbarkeit und Geländegängigkeit.
- Interesse an einer nachhaltigen, biodiversitätsfördernden und ressourcenschonenden Landwirtschaft.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen ausserhalb der Bürozeiten.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.
- Besitz eines Führerausweises der Kategorie B.
- Gute ornithologische Kenntnisse sowie weitere Artenkenntnisse.
- Kenntnisse in der Literaturrecherche.
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Praktikumsstelle in einem dynamischen Umfeld. Freuen Sie sich auf familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen. Der Arbeitsort ist Sempach LU für Büroarbeiten sowie die gesamte Schweiz für Feldarbeiten.
Diversität und Engagement
Wir setzen auf Diversität und leben diese aktiv im Arbeitsalltag. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich mit Leidenschaft für den Schutz der Natur einsetzt.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen Herr Simon Hohl, stellvertretender Leiter des Ressorts Kulturland, zur Verfügung.