Ordnungsdienst im Migrationsbereich Region Thurgau 60-100% (m/w/d)
- Unternehmen
- Securitas AG Region 5
- Ort
- Winterthur
- Datum
- 22.08.2025
- Referenznummer
- 161602
Überblick
Wenn Sie flexibel, weltoffen und eine Teamarbeit schätzen, könnte Ihr Engagement hier von großer Bedeutung sein. Freundlichkeit und Besonnenheit sind in diesem Umfeld essenzielle Eigenschaften.
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit einem kompetenten Team Verantwortung für die Bewachung sowie Zutritts- und Effektenkontrolle in einem Asylzentrum übernehmen.
- Durchführung von Patrouillendiensten in Zweierteams innerhalb und außerhalb des Gebäudes, um ein Sicherheitsgefühl zu vermitteln.
- Präsenz zeigen, um einen reibungslosen Tagesablauf sowie Ruhe und Ordnung sicherzustellen.
- Deeskalation und Intervention bei Konflikten zur Gewährleistung der Sicherheit von Asylsuchenden und der Bevölkerung.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Übernahme nicht alltäglicher Sicherheitsaufgaben wie die Erstregistrierung neuer Asylsuchender.
Ihr Profil
- Mindestens 20 Jahre alt.
- CH-Bürgerschaft, C-Bewilligung oder B EU/EFTA erforderlich.
- Einwandfreier Leumund und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.
- Kommunikativ, mit guten Umgangsformen, selbstsicherem Auftreten sowie hoher Belastbarkeit.
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, einschließlich Wochenend- und Nachtarbeit im Dreischichtbetrieb.
- Mindestens 8 Einsätze à 8 Stunden pro Monat.
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen.
- Sehr gute psychische und physische Belastbarkeit, sowie Bereitschaft zum Selbstverteidigungstraining; körperliche Fitness ist erforderlich.
Unsere Angebote
- Arbeitsort in Steckborn.
- Bereitstellung von entsprechender Berufskleidung und Ausrüstung.
- Professionelle Einführung in das neue Arbeitsgebiet.
- Kostenlose Trainings in unserem eigenen geführten Dojo.
- Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit des selbständigen Arbeitens.
- Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen.
- Chance, einen eidgenössischen "Fachausweis als Fachmann-/frau Sicherheit" zu erlangen.
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und eine sichere Arbeitsstelle mit langfristiger Perspektive.
- Attraktive Partnervergünstigungen und exklusive Benefits für den Alltag und darüber hinaus.