/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Oberärztin oder Leitende Psychologin für die Leitung der Abteilung Integration in der Klinik Sarnen (w/m/d) 80-100%

Unternehmen
Luzerner Psychiatrie AG
Ort
Sarnen
Datum
05.10.2025
Referenznummer
185531

Informationen zur Position

Die Klinik Sarnen sucht eine erfahrene Fachkraft für die Leitung einer unserer beiden Stationen im Bereich Integration. Diese Position beinhaltet die fachliche und organisatorische Verantwortung in einem innovativen integrativen Konzept. Ziel ist es, sowohl die diagnostischen Abklärungen als auch die integrierte Behandlung voranzutreiben.

Aufgabenbereich

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Station
  • Personalführung und Weiterentwicklung eines Teams von 12 Mitarbeitenden
  • Monitoring und Sicherstellung der Abteilungsziele
  • Interdisziplinäre Teamarbeit und Mitwirkung bei Projekten
  • Teilnahme am Hintergrunddienst

Anforderungen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder abgeschlossenes Psychologiestudium mit entsprechender Psychotherapieausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie
  • Erste Führungserfahrung von Vorteil
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und lösungsorientiertes Denken
  • Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse oder Muttersprache (CH-) Deutsch
  • Idealerweise Kenntnisse des Ines KIS

Vorteile der Anstellung

  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interne und externe Supervisionen
  • Promotions- und Habilitationsmöglichkeit bei Interesse
  • Kompetitive Anstellungsbedingungen und ein positives Arbeitsklima
  • Möglichkeit zur Mitwirkung in Lehre und Forschung

Besonderheiten

  • Attraktive Verpflegungsmöglichkeiten im Personalrestaurant des Kantonsspitals Obwalden
  • Arbeiten in einer landschaftlich reizvollen Umgebung
  • Optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr nach Luzern

Über die Luzerner Psychiatrie AG

Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und hat ihre Standorte im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden. Über 1300 Mitarbeitende engagieren sich kompetent und menschlich für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Das Angebot umfasst Unterstützung für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene bis ins hohe Alter, mit dem Ziel, trotz psychischer Erkrankung ein erfülltes Leben zu führen.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.