/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Oberärztin / Oberarzt interdisziplinäres Notfallzentrum (a) 50-100%

Entreprise
Hirslanden Klinik St. Anna
Lieu
Luzern
Date
01.10.2025
Référence
183074

Über die Klinik St. Anna

Die Klinik St. Anna ist die bedeutendste private Akutklinik der Zentralschweiz. Eingestuft als Zentrumsspital, spielt sie eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung und ist eine der grössten Arbeitgeberinnen in der Region Luzern.

Unser Notfallzentrum

Wir bieten ein modernes, interdisziplinäres Notfallzentrum, das an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Bevölkerung bereitsteht. Jährlich versorgen wir über 90'000 ambulante sowie mehr als 12'000 stationäre Patientinnen und Patienten. Die kompetente und sichere Betreuung unserer Notfallpatienten steht bei uns an erster Stelle.

Ihr Wirkungsbereich

  • Eigenverantwortliche Betreuung von Notfallpatientinnen und -patienten in enger Zusammenarbeit mit den nachbehandelnden Ärzten.
  • Engagement in der Weiterentwicklung und Förderung von Weiterzubildenden (Studierenden und Assistenzärztinnen/-ärzten) durch Mentoring und Supervision.

Ihr Profil

  • Facharzttitel in Allgemeiner Innere Medizin / Allgemeinmedizin oder kurz vor Abschluss.
  • Erfahrung in klinischer Notfallmedizin mit gültigem Nachweis des ACLS-Provider-Kurses; Kenntnisse in Notfallsonographie sind von Vorteil.
  • Freude an der Betreuung von Notfallpatienten unterschiedlichster Fachrichtungen.
  • Erfahrung in Chirurgie und Traumatologie ist wünschenswert.
  • Teamplayer mit hoher Einsatzbereitschaft.

Warum unser Notfallzentrum?

Unser Notfallzentrum ist eines der wenigen interdisziplinär funktionierenden Notfallzentren in der Schweiz, eingebettet in eine Klinik mit einem breiten akutmedizinischen Spektrum. Sie profitieren von einer interdisziplinären Intensivstation sowie von einem ständig einsatzbereiten Hirnschlagzentrum und einem Herzkatheterlabor.

In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie in einem modernen Notfallzentrum, das als eigenständige Abteilung organisiert ist. Ihnen steht rund um die Uhr die ärztliche Notfall-Leitung zur Seite, sowie ein engagiertes Notfallsekretariat, das Sie in administrativen Belangen unterstützt. Unsere kontinuierlichen Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote helfen Ihnen, Ihr Wissen fortlaufend zu vertiefen, insbesondere in der fokussierten Notfallsonographie.

Unser Notfallzentrum besitzt zudem die SGNOR-Weiterbildungsanerkennung für die klinische Notfallmedizin der Kategorie 2.

Einblick in den Arbeitsalltag

Für einen ersten Einblick in unser Notfallzentrum begleiten Sie im Videobeitrag unsere Chefärztin Dr. med. Ursina Largiadèr durch Ihren Arbeitsalltag.

Über die Hirslanden-Gruppe

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulanten Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstituten. In der Gruppe sind über 11'000 Mitarbeitende beschäftigt.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.