Oberärztin / Oberarzt interdisziplinäres Notfallzentrum (a) 50-100%
- Entreprise
- Hirslanden Klinik St. Anna
- Lieu
- Luzern
- Date
- 03.09.2025
- Référence
- 167869
Über die Klinik St. Anna
Die Klinik St. Anna ist die zentrale private Akutklinik in der Zentralschweiz und zeichnet sich durch eine umfassende medizinische Versorgung aus. Als Zentrumsspital vom Bund eingestuft, ist sie ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung und gehört zu den grössten Arbeitgebern und Ausbildungsstätten der Region.
Über unser Notfallzentrum
Unser modernes, interdisziplinäres Notfallzentrum ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für die Bevölkerung im Einsatz. Jährlich betreuen wir über 90'000 ambulante und mehr als 12'000 stationäre Patientinnen und Patienten, wobei die ganzheitliche und kompetente Betreuung unserer Notfallpatienten höchste Priorität hat.
IHR WIRKUNGSBEREICH
- Eigenverantwortliche Betreuung unserer Notfallpatientinnen und -patienten.
- Enge Zusammenarbeit mit den nachbehandelnden Ärzten.
- Engagement in der Weiterentwicklung unserer Auszubildenden und Assistenzärztinnen/-ärzte durch Führen, Fördern und Supervisieren.
IHR PROFIL
- Facharzttitel in Allgemeiner Innere Medizin / Allgemeinmedizin oder kurz vor Abschluss.
- Erfahrung in klinischer Notfallmedizin sowie gültiger Nachweis für die Teilnahme am ACLS-Provider-Kurs.
- Freude an der Arbeit mit Notfallpatienten aller Fachrichtungen.
- Idealerweise Erfahrung in Chirurgie und Traumatologie.
- Teamfähigkeit und Engagement.
Warum unser Notfallzentrum?
Unser interdisziplinär funktionierendes Notfallzentrum gehört zu den wenigen seiner Art in der Schweiz und ist Teil einer Klinik mit breitem akuten medizinischen Spektrum. Damit bieten wir folgende Vorteile:
- Eine verantwortungsvolle Position in einem modernen Notfallzentrum, das als eigenständige Abteilung organisiert ist.
- Ein gut eingespieltes Notfallärzteteam, unterstützt von einer ärztlichen Notfall-Leitung rund um die Uhr.
- Administrative Unterstützung durch das Notfallsekretariat von 7/365 bis 21:00 Uhr.
- Eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Fortbildungsangeboten, darunter die SGNOR-Weiterbildungsanerkennung für klinische Notfallmedizin Kategorie 2.
Ein Blick hinter die Kulissen
Sie möchten mehr über unseren Arbeitsalltag erfahren? Begleiten Sie unsere Chefärztin Dr. med. Ursina Largiadèr durch einen typischen Tag in unserem Notfallzentrum. Schauen Sie sich unseren Videobeitrag an.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz, bestehend aus 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulanten Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstituten mit insgesamt über 11'000 Mitarbeitenden.