Nachdiplomstudium zur/zum Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege HF
- Entreprise
- Hirslanden Salem-Spital
- Lieu
- Bern
- Date
- 04.08.2025
- Référence
- 152051
Arbeitsort und Anstellung
Standort: Hirslanden Salem-Spital, Bern
Besetzung ab: 01. November 2026
Anstellungsart: Befristet
Über uns
Als größtes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir in unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Deine Aufgaben
- Betreuung von Patientinnen und Patienten während sämtlicher Operationen mit Regional- oder Allgemeinanästhesie
- Durchführung und Überwachung der Patientinnen und Patienten im Operationssaal
- Management von Notfallsituationen
- Selbständige und sachgerechte Vorbereitung, Bedienung und Wartung der medizinischen Apparate
- Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf im Operationsprogramm
- Zusammenarbeit mit den Anästhesieärzten
Dein Profil
- Abschluss als Dipl. Pflegefachperson, Bachelor of Science in Pflege FH oder über ein anerkanntes ausländisches Diplom
- Mindestens 24 Monate Berufserfahrung in einem schweizerischen Akutspital
- Übernahme von Verantwortung sowie psychisch als auch physisch belastbar
Unser Angebot
In unserem modern ausgestatteten OP-Zentrum werden jährlich rund 8'500 Eingriffe in verschiedenen Fachbereichen durchgeführt. Die praktische Ausbildung findet in allen Fachbereichen, wie auch im Endoskopiezentrum statt. Weiterhin erhältst du Einblicke in die Bereiche Kinderanästhesie, Herz-/Thoraxchirurgie und große Viszeralchirurgie durch externe Praktika. Der modulare theoretische Unterricht wird am Berner Bildungszentrum für Pflege absolviert. Während der zweijährigen Ausbildungszeit wirst du kompetent von unseren Berufsbildnern sowie dem pflegerischen und ärztlichen Team bis zur Diplomierung betreut und begleitet.
Freu dich auf einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern sowie ein eingespieltes, dynamisches Team, das sich auf deine Unterstützung freut. Du kannst mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr guten Sozialleistungen rechnen. Für eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten wir dir mit unserem "Freizeit Plus Modell" die Möglichkeit, von bis zu sieben Wochen Ferien zu profitieren. Teilzeitmitarbeitende haben zusätzlich die Chance auf attraktive Flexvereinbarungen.
Als Mitarbeitende/r, die/der sich vollständig umziehen muss, erhältst du bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage, bei einem reduzierten Arbeitspensum verringern sich die freien Tage entsprechend.
Entdecke unsere virtuellen 360° Welten im OP
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.