/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Mediamatiker:in EFZ als Berufsbildner:in 80-100%

Unternehmen
Stiftung Märtplatz
Ort
Rorbas-Freienstein
Datum
11.09.2025
Referenznummer
173224

Über uns

Als marktnahe soziale Institution mit rund 50 Fachmitarbeitenden engagiert sich der Märtplatz für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. Aktuell bilden wir rund 60 junge Menschen in verschiedenen Berufsfeldern aus - immer mit dem Ziel, ihnen eine nachhaltige berufliche Perspektive zu eröffnen.

Ihr Aufgabengebiet

In Ihrer Tätigkeit tragen Sie die Verantwortung für die fachliche Ausbildung sowie die soziale Begleitung der Lernenden. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Ausbildung der Mediamatiker:innen EFZ gemäß Lehrplan
  • Aufbau und Mitentwicklung des neuen Berufsangebots am Märtplatz
  • Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, Gestaltung und Produktion von (digitalen) Medieninhalten
  • Führung der Werkstatt inkl. administrativer Aufgaben
  • Führung von Gesprächen mit Lernenden, Verfassen von Bildungsberichten
  • Enge Zusammenarbeit mit den internen Bereichen KV und IT sowie externen Stellen wie zuweisende Behörden, Berufsschulen und Partnerbetrieben

Ihr Profil

Sie sind ausgebildete:r Mediamatiker:in EFZ und besitzen umfassende Kenntnisse in allen relevanten Ausbildungsbereichen. Eine Erfahrung als Berufsbildner:in oder eine Ausbildung im agogischen Bereich stellt einen Vorteil dar.

Wir suchen

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir eine zuverlässige Person mit hohem sozialem Engagement und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Ein verständnisvoller und wertschätzender Umgang mit Menschen ist uns besonders wichtig. Sie sind gut vernetzt mit unseren Partnerbetrieben und unterstützen aktiv die Integration unserer Lernenden in den ersten Arbeitsmarkt. Als Teil eines interdisziplinären Teams setzen Sie sich für die optimale Förderung unserer Lernenden ein.

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante Arbeitsstelle in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld mit zahlreichen Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Anstellungsbedingungen.

Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen Andrea Sailer, Leiterin Administration/HR und Kommunikation unter Telefon 044 865 52 22 gerne zur Verfügung.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.