/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Med. Praxisassistent*in (MPA) für die präoperative Pflegesprechstunde (a) 80-100%

Unternehmen
Hirslanden AG
Ort
Luzern
Datum
27.09.2025
Referenznummer
180860

Arbeitsort

Hirslanden Klinik St. Anna | Luzern

Besetzung per

nach Vereinbarung

Anstellungsart

Unbefristet

Warum diese Stelle besonders ist

Wir bauen die präoperative Pflegesprechstunde der Klinik St. Anna weiter aus. Dafür suchen wir Menschen, die ihre Fachkompetenz, Sorgfalt und Freude an Organisation einbringen. Diese Aufbauphase lebt von Engagement, Eigenverantwortung und der Bereitschaft, sich in einem dynamischen Umfeld aktiv einzubringen. Mit deiner Arbeit trägst du wesentlich dazu bei, dass Klinikaufenthalte sicher verlaufen, Abläufe effizient aufeinander abgestimmt sind und Patient\*innen wie auch die beteiligten Fachpersonen ein positives, gut koordiniertes Erlebnis haben.

DEINE AUFGABEN

  • Anmeldungen, Gesundheitsfragebögen und Unterlagen sichten, erfassen und den passenden Patientenpfaden zuordnen
  • Fehlende Dokumente oder Befunde identifizieren, aktiv bei Arztpraxen oder internen Stellen nachfordern und Pendenzen konsequent nachverfolgen
  • Patient\*innen bei Fragen rund um den bevorstehenden Eingriff begleiten, Auskünfte geben und in die richtigen Abläufe lotsen
  • Medikamentenlisten, Befunde und weitere Angaben konsolidieren und in der Dokumentation sorgfältig festhalten
  • Rückfragen koordinieren, Abklärungen gezielt weiterleiten und so für reibungslose Abläufe sorgen
  • Im Team Abläufe weiterentwickeln und Verantwortung in einem Bereich übernehmen, der sich im Aufbau befindet

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als MPA
  • Berufserfahrung im Akutspital oder in einer Praxis mit chirurgischem Bezug von Vorteil
  • Freude an Organisation und Kommunikation - auch mit Patient\*innen in herausfordernden Situationen
  • Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit kombiniert mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft und Freude daran, Strukturen und Prozesse mitzugestalten
  • Digitale Affinität und eine strukturierte, effiziente Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Ein familiäres Umfeld, in dem Nähe und Vertrauen zählen
  • Gestaltungsspielraum und aktive Mitarbeit in einem Bereich im Aufbau
  • Regelmässige Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste
  • Attraktives Mobilitätskonzept sowie finanzielle Zusatzleistungen bei Kindern
  • Eine gesunde und günstige Verpflegung im Personalrestaurant (CHF 5.- pro Mahlzeit inkl. Getränke und Früchte)
  • Weitere Anstellungsbedingungen und Benefits findest du hier

Kontaktperson

Evelin Dolder, Co-Leitung Pflege, steht dir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.