Leiter/in Human Resources (HR)
- Unternehmen
- Nachrichtendienst des Bundes NDB
- Ort
- Bern
- Datum
- 14.09.2025
- Referenznummer
- 174586
Ihre Aufgaben
Sie werden die Abteilung Human Resources (17 FTE) führen und zukunftsorientiert weiterentwickeln. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört es, den wertebasierten Kulturentwicklungsprozess maßgeblich zu gestalten und zu entwickeln. Zudem stellen Sie die qualitativ hochstehende Umsetzung sämtlicher HR-Services im Rahmen des HR-Zyklus sicher. Mit Ihrem Team erarbeiten und setzen Sie innovative Grundlagen für anwenderfreundliche und digitale HR-Prozesse um. Des Weiteren beraten Sie die Direktion NDB in sämtlichen HR-Belangen.
Ihr Profil
Wir suchen eine kommunikative, initiative und führungsstarke Persönlichkeit, die versiert im Umgang mit hoher Komplexität ist und pragmatische Umsetzungsorientierung mitbringt. Idealerweise verfügen Sie über Expertise über den gesamten HR-Lifecycle, hohe Dienstleistungsorientierung sowie Eigenverantwortung und sind zuverlässig und ergebnisorientiert. Ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss sowie mehrjährige erfolgreiche Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion im HR oder ähnlichem Leistungsnachweis sind Voraussetzung. Zudem sind aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie ein einwandfreier Leumund erforderlich.
Zusammengefasst
Nutzen Sie die Möglichkeit, die Human-Resources-Abteilung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Wir suchen eine Initiative, kommunikationsstarke und führungsstarke Persönlichkeit, die Teil unseres Führungsteams wird.
Unser Angebot
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und engagieren uns für das Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Durch Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden in den Bereichen physische und psychische Gesundheit.
Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Bedrohungen wie Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. Er führt relevante Recherchen und Analysen durch, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind und unterstützt die politischen Behörden bei der Gesamtbeurteilung der Lage.
Zusätzliche Informationen
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen. Diese sollten ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, eine Kopie Ihres Ausweises, Kopien von Arbeitszeugnissen sowie Diplomen umfassen. Senden Sie Ihre Unterlagen an die folgende Adresse:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Personal
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern
Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB wird Ihre Bewerbung diskret behandelt und Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.