/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Unternehmen
Public Jobs
Ort
Zug
Datum
01.08.2025
Referenznummer
151430

Über uns

Die Stiftung Alterszentren Zug betreibt in der Stadt Zug die Alterszentren Frauensteinmatt, Herti und Neustadt. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum rund um Wohnen und Pflege im Alter. Tagtäglich engagieren sich über 370 Mitarbeitende dafür, dass unsere 225 Bewohnerinnen und Bewohner so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können.

Ihre Aufgaben

In dieser bereichernden Position werden Sie:

  • Die Betreuung, Begleitung und Pflege unserer Bewohnenden erlernen, um ihnen beim Alltag zu helfen.
  • Sie in der Körperpflege, beim Essen oder bei der Ausübung ihrer Interessen unterstützen, wobei ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität an erster Stelle stehen.
  • Medizinaltechnische Verrichtungen wie Verbandwechsel, Blutdruckmessungen oder die Verabreichung von Medikamenten durchführen.
  • Hauswirtschaftliche, administrative und logistische Aufgaben übernehmen.

Ihr Profil

Wir suchen Personen, die mitbringen:

  • Eine abgeschlossene obligatorische Schule (Real-, Sekundarschule).
  • Den Nachweis eines Schnupperpraktikums in diesem Berufsfeld.
  • Freude und Feingefühl im Umgang mit Menschen jeden Alters.
  • Physische und psychische Belastbarkeit.
  • Die Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten.
  • Motivation und Power für eine Ausbildung.

Was wir bieten

  • Zentrale Lage, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.
  • Ausbildungsspezifische Trainings und Workshops, darunter:
    • Lernerfolgstraining im 1. Semester.
    • Prüfungsvorbereitung im 5. Semester.
    • Jugendgesundheitsthemen, wie den Umgang mit digitalen Medien, Substanzen und Stress.
    • Interne Weiterbildungen.
  • Fünf Wochen bezahlte Ferien sowie die Möglichkeit eines Jugendurlaubs bis zum 25. Lebensjahr.

Kontakt

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Ausbildungsverantwortliche.

Alterszentren Zug | Gotthardstrasse 29 | 6300 Zug

Telefon: 041 769 29 00

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.