Lehrstelle 2026 Polymechanikerin / Polymechaniker EFZ, Standort Sils im Domleschg, 100 %
- Unternehmen
- Stadt Zurich
- Ort
- Zürich
- Datum
- 24.08.2025
- Referenznummer
- 162762
Willkommen in der Welt der Technik
Wenn Technik Ihre Leidenschaft ist und Sie Freude daran haben, Maschinenteile, Werkzeuge oder Vorrichtungen herzustellen, sind Sie hier genau richtig. Sie haben die Möglichkeit, die richtigen Arbeitsabläufe festzulegen, Maschinen einzurichten sowie den gesamten Fertigungsprozess zu überwachen und zu optimieren. Unser Lehrstandort befindet sich in Sils im Domleschg GR.
Aufgaben
- Herstellung von Maschinenteilen, Spezialwerkzeugen und Vorrichtungen für unsere Kraftwerksanlagen.
- Einsatz konventioneller und computergesteuerter Maschinen.
- Montage von Geräten, Maschinen und Anlagen, einschließlich deren Einstellung und Regulierung.
- Überprüfung der Funktion und Behebung von Störungen.
- Suche nach Konstruktionslösungen, Bau und Test von Prototypen sowie Tätigkeit in der Einzelteilfertigung.
Profil
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit auf der oberen Stufe.
- Freude an Physik und Metallarbeit.
- Handwerkliches Geschick sowie logisches Denkvermögen, geprägt von Präzision und Kreativität.
- Räumliches Vorstellungsvermögen und eine exakte Arbeitsweise zur Meisterung jeder Herausforderung.
- Robuste Gesundheit zur Bewältigung körperlich anspruchsvoller Aufgaben.
Unser Angebot
Erwarten Sie eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung, unterstützt von einem erfahrenen Team, um Ihnen den Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss zu ebnen. Von attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie unter anderem von:
- Community mit 40 Lernenden in 10 Berufen.
- 5 Wochen Ferien + 6 Tage Betriebsferientage.
- Beitrag zu Verpflegungskosten, Lehrmitteln und öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Individueller Förderung sowohl schulisch als auch betrieblich sowie Vorbereitungskursen für die Abschlussprüfung.
- Möglichkeit eines Berufserfahrungsjahres nach erfolgreichem Abschluss der Lehre.
Über uns
ewz ist seit über 130 Jahren dynamisch und visionär unterwegs. Sei es in der nachhaltigen Energieproduktion, smarten Energielösungen oder innovativen Vernetzungstechnologien – entwickeln Sie mit uns heute, was morgen wichtig sein wird.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen zur Prüfung. Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei:
- Motivations-/Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse ab 7. Schuljahr
- Schnupperbestätigungen/-bewertungen, falls vorhanden
Kontakt bei Fragen
Für weitere Informationen steht Ihnen Regula Bel Kadhi, Leiterin Berufsbildung, zur Verfügung.
Referenz-Nr.
47087