/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Klassenlehrperson für die Sekundarstufe

Unternehmen
Christophorus-Schule Basel
Ort
Basel
Datum
31.08.2025
Referenznummer
166220

Über die Christophorus-Schule Basel

Die Christophorus-Schule Basel ist eine private Bildungseinrichtung mit einem sonderpädagogischen Schwerpunkt, die ein ganzheitliches Schulangebot von der 1. bis zur 9. Klasse auf Grundlage der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik bietet. Die Schüler:innen werden nach Abklärungen durch den schulpsychologischen Dienst sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Schule zugewiesen.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

In dieser Rolle unterrichten, fördern und unterstützen Sie eine Lerngruppe von maximal 8 Schüler:innen mit sonderpädagogischem Bedarf. Sie handeln eigenverantwortlich und arbeiten kollegial zusammen.

  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts
  • Gestaltung einer lernfördernden Umgebung, die besondere Lernbedürfnisse berücksichtigt (z.B. Lerntempo, Rückzugsmöglichkeiten, reizarme Zonen)
  • Gewährleistung eines geordneten Unterrichtsbetriebs
  • Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen durch Partizipation und Empowerment
  • Förderung der Basiskompetenzen, insbesondere in sozialen, emotionalen und visuellen Bereichen
  • Zusammenarbeit mit Lehr- und Fachpersonen, Eltern und Behörden
  • Organisation und Durchführung von Elternabenden
  • Teilnahme an Teamsitzungen

Verantwortungsbereiche

  • Unterricht und Förderung der Lernenden
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung im Unterricht
  • Elternkontakt und -kommunikation
  • Begleitung und Führung einer Lerngruppe
  • Leitung des Lerngruppen-Teams (Lehrperson, Klassenassistenz, Praktikant:in oder Auszubildender)
  • Fachliche Anleitung von Praktikant:innen und eventuell Auszubildenden
  • Erstellung von Jahreszeugnissen
  • Dokumentation der Fördermaßnahmen und Erstellung von Schulberichten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Lehrerausbildung (Pädagogische Hochschule, AfaP Dornach oder gleichwertige Ausbildung)
  • Starke soziale und persönliche Kompetenzen, wie Empathie, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Geduld, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und eine konstruktive, positive Grundeinstellung
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern und/oder Kindern mit besonderen Bedürfnissen (ADHS, ASS, Traumata)

Vorteile und Angebote

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Engagiertes und unterstützendes Kollegium mit vielfältigen Hintergründen
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit fairem Lohn und guten Sozialleistungen
  • Ruhige, naturnahe Lage auf dem Bruderholz mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.