/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Klassenlehrperson 4./5. Klasse, 23L, in Oberwangen

Unternehmen
KSML
Ort
Oberwangen b. Bern
Datum
20.11.2025
Referenznummer
200600

Portrait der Schule/Institution

Die Schule Wangental gehört zur Gemeinde Köniz und umfasst die Schule Oberwangen, Schule Niederwangen Juch und Schule Niederwangen Ried. Im Schuljahr 2025/26 werden an der Schule Wangental 13 Basisstufenklassen, 10 Z2-Klassen, 5 Z3-Klassen sowie eine KbF-Oberstufenklasse geführt. In Oberwangen sind 3 Basisstufenklassen und 3 Z2-Klassen beheimatet. Die Schule Wangental betreut 550 Schüler:innen und 90 Mitarbeitende und legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Eltern und Lehrpersonen respektvoll begegnen und lösungsorientiert kommunizieren.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die Rolle der Klassenlehrperson der 4./5. Klasse im Rahmen einer Stellvertretung für ein Semester: vom 02.02. bis 03.07.2026.
  • Die Zusammenarbeit mit der zuständigen Teilpensenlehrperson und dem Stufenteam ist Bestandteil Ihrer Verantwortung.
  • Sie gewinnen aktiv an Schulanlässen mit, wie beispielsweise beim Schulschlussfest.
  • Die Integration von Schülerinnen und Schülern mit speziellem Förderbedarf liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich.

Anforderungen

Sie verfügen idealerweise über ein seminaristisches Primarlehrerpatent oder einen Bachelor für die Vorschulstufe oder Primarstufe. Ihr Wesen ist offen, pflichtbewusst, belastbar und kommunikativ. Ihnen bereitet der Umgang mit Kindern und Eltern Freude. Sie sind teamfähig, loyal und engagiert und setzen sich für das Wohl der Schülerinnen und Schüler sowie der gesamten Schule ein.

Wir bieten

  • Ein spannendes Arbeitsfeld in einem kleineren Kollegium.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Unterrichts.
  • Ein angenehmes Arbeitsklima im Kollegium mit Unterstützung durch Team und Schulleitung.
  • Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Französisch, Englisch, NMG, BG, technisches Gestalten und Sport.
  • Der Donnerstag ist unterrichtsfrei, ebenso Mittwoch- und Freitagnachmittag.
  • Eine Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG).
  • Ein gut erreichbarer Arbeitsort, innerhalb von 15 Minuten vom Hauptbahnhof Bern mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zusätzliche Infos

Stellenantritt: 02.02.2026

Anstellungsende: 31.07.2026

Bewerbungsfrist: 15.12.2025

Referenz: 36384

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.