/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Head of Communication 80-100% - Medienjobs

Unternehmen
Special Olympics World Winter Games Switzerland 2029
Ort
Chur
Datum
22.10.2025
Referenznummer
193420

Über die Stelle

Befristet vom 1. Januar 2026 (oder nach Vereinbarung) bis 30. Juni 2029, suchen wir eine engagierte Person, die sich für eine inklusive Gesellschaft und eine professionelle Leitung der Veranstaltungskommunikation begeistert. Die Special Olympics World Winter Games 2029 werden in der Schweiz stattfinden und setzen ein starkes Zeichen für Inklusion, Vielfalt und Gemeinschaft.

Aufgabenbereich

  • Aufbau und Führung der Domain «Communication»
  • Vertiefung des Kommunikationskonzepts und Erarbeitung der Umsetzungsmassnahmen
  • Gesamtheitliche Eventkommunikation (intern und extern) umsetzen
  • Positionierung des Grossanlasses in relevanten Kanälen und Netzwerken sowie der Bevölkerung
  • Koordination von Event-, Gesellschafts- und Unternehmenskommunikation
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Medien, Partnern, Stakeholdern und Institutionen
  • Planung und Umsetzung von Content-Strategien (Storytelling, Bild, Video, Text)
  • Aufbau und Betreuung von Events (z.B. Symposium), Media Relations, Content Management und Broadcasting
  • Koordination der Kommunikation mit Special Olympics International und Special Olympics Switzerland
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Domains (insbesondere Marketing) und Head Legacy Program
  • Förderung und Umsetzung inklusiver Kommunikation (barrierefrei und zielgruppengerecht)
  • Steuerung der digitalen Kommunikation (Website, Social Media, Newsletter)

Anforderungen

  • Mehrjährige Erfahrung in kommerzieller und redaktioneller Kommunikation sowie in Social Media
  • Führungserfahrung
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld klare Prioritäten zu setzen
  • Hohe Kompetenz in Strategie und Konzepten der Kommunikation
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich)
  • Solide Kommunikationserfahrung im Event- und/oder Sportbereich
  • Sensibilität im Bereich inklusiver bzw. barrierefreier Kommunikation
  • Fachhochschule oder gleichwertige Ausbildung/Erfahrung

Von Vorteil

  • Erfahrungen mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung (barrierefreie Kommunikation)
  • Agenturen geführt auf Kundenseite
  • Affinität zum Einsatz von KI in der Kommunikation
  • Bezug zur Region Graubünden
  • Gute mündliche Sprachkenntnisse in Französisch, Italienisch, Rätoromanisch und weiteren Sprachen

Ihre Vorteile

  • Teil eines internationalen Sportgrossereignisses mit gesellschaftlicher Strahlkraft sein
  • Spannende Aufgabe in einem besonderen und emotionalen Umfeld
  • Eine funktionierende und auf die Aufgabe ausgerichtete Organisation mit motivierten Kolleg\*innen
  • Zeitgemässe Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, Lohn, Ferien, Infrastruktur)

Ergänzende Informationen

Die Special Olympics World Winter Games Switzerland 2029 stehen für Chancengerechtigkeit, Diversität und Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung sind ausdrücklich willkommen.

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie Freude daran haben, Menschen zu verbinden, Vielfalt wertschätzen und mit uns gemeinsam diese Reise mitgehen möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.