Hauptberufliche:r Berufsbildner:in Pflege und Betreuung 60%
- Unternehmen
- Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
- Ort
- Siebnen
- Datum
- 03.08.2025
- Referenznummer
- 151675
Über uns
Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg bietet rund 80 Menschen unterschiedlichen Alters eine achtsame, kompetente Pflege, Betreuung und Begleitung sowie ein wohnliches und sicheres Zuhause. Rund 130 engagierte Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste wahrgenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen. Werte wie respektvolles Miteinander, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das gemeinsame Entwickeln und Lernen voneinander prägen unsere Arbeitsweise.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Ausbildung der Auszubildenden auf den drei Wohnbereichen.
- Begleitung, Förderung und Befähigung der Lernenden auf ihrem Weg zu zukünftigen Fachpersonen Gesundheit (FaGe) und Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS).
- Gestaltung individueller Lernprozesse und Unterstützung der Auszubildenden und Praktikantinnen und Praktikanten durch Ihr Knowhow.
- Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen, Schaffung entsprechender Lernsituationen und Begleitung in der praktischen Arbeit mit Fokus auf die Vorbereitung auf das Arbeitsleben.
- Durchführung regelmäßiger Ausbildungsgespräche und Qualifizierung der Auszubildenden während ihrer Ausbildung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Berufspädagogische Weiterbildung (Berufsbildner).
- Mindestens 2 Jahre berufliche Praxis, vorzugsweise in der Langzeitpflege.
- Versierte Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fachliche sowie ausgeprägte Sozial- und Selbstkompetenz.
- Klare und offene Kommunikation, einen Sinn für Humor und kreative Lösungsansätze.
- Fähigkeit, Wissen anschaulich zu vermitteln.
Ihre Vorteile
- Herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem professionellen Team.
- Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in der Ausbildung von Fachpersonen einzusetzen und weiterzuentwickeln.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Aktualisierung Ihres Fachwissens.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
- Angenehmes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
- Moderne Infrastruktur mit freundlicher und heller Ausstrahlung sowie einem wunderschönen Garten.
- 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6, ab 60 Jahren 7 Wochen) und attraktive Benefits wie kostenlose Parkplätze, bezahlte Kaffeepausen inkl. Znüni, gratis Kaffee/Tee und vergünstigte Mahlzeiten.
Wir freuen uns auf Sie
Wenn Sie eine positive Einstellung, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Kontakt
Auskünfte erhalten Sie gerne von Nicole Duff, Bereichsleiterin Pflege & Betreuung, unter 055 450 31 08.
Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Frau Nicole Duff
Stockbergstrasse 9
8854 Siebnen