Hauptamtliche/r Richter/in für die 2. Abteilung (a)
- Unternehmen
- Schulen Luzern
- Ort
- Luzern
- Datum
- 20.11.2025
- Referenznummer
- 200631
Gestalten Sie die Zukunft des Kantons Luzern
Die Mitarbeit beim Kanton Luzern bedeutet, aktiv an der Entwicklung der Gemeinschaft und an der eigenen beruflichen Zukunft teilzuhaben. Über 6.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen täglich zu der hohen Lebensqualität in unserem Kanton bei. Gemeinsam setzen wir uns für Diversität und Vielfalt ein.
Ihre Aufgaben
- Richterliche Tätigkeit am Kantonsgericht Luzern
Ihr Profil
- Abgeschlossene juristische Ausbildung (Master oder Lizentiat)
- Anwaltspatent oder eine gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (idealerweise am Gericht, in Anwaltskanzleien und/oder in der Verwaltung)
- Bereitschaft, sich intensiv mit juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen
- Kenntnisse der schweizerischen und kantonalen Prozessordnungen (Zivil- und Strafrecht, Verwaltungsverfahrensrecht)
- Analytisches Denken
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
- Schweizer Bürgerrecht und Wohnsitz im Kanton Luzern
- Persönliche Integrität und Unbestechlichkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft und Effizienz
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Offenheit im Umgang mit Menschen
- Entscheidungsfähigkeit
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit
- Grosse Belastbarkeit und Beharrlichkeit in der Fallbearbeitung
- Teamfähigkeit und Loyalität
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Patrick Müller
Präsident Kantonsgericht
Tel: +41 41 228 63 23
Website des Kantonsgerichts
Der Kantonsrat berücksichtigt bei den Wahlen die Vertretung der politischen Parteien in angemessener Weise. Es stehen sowohl parteiabhängige als auch parteiungebundene Kandidaturen offen.