/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Gruppenleiter:in Online-Storage (m/w/d)

Unternehmen
ETH Zurich
Ort
Speicher
Datum
13.09.2025
Referenznummer
174373

Überblick

Die Informatikdienste der ETH Zürich leisten einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung von Forschung und Lehre in einer dynamischen IT-Umgebung. Unser Ziel ist es, hochwertige, flexible und skalierbare Dienstleistungen anzubieten, die unseren Angehörigen helfen, in der internationalen Hochschullandschaft erfolgreich zu sein.

Projekthintergrund

Die Verantwortung für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich liegt in der Sektion ID Infrastructure (INFRA). Hier sind wir auch zuständig für innovative Speicherlösungen, virtuelle Server, Multimedia-Ausrüstung in Hörsälen sowie die technischen Aspekte von Lehrveranstaltungen. Ihre Expertise wird dazu beitragen, unsere On-premises Online-Speicherinfrastruktur an einer der führenden technischen Hochschulen weltweit zu gestalten.

Aufgabenbereich

  • Führung von 5-7 Mitarbeitenden des Online-Storage-Teams
  • Technologische Weiterentwicklung der Service-Architektur und zugehöriger Prozesse
  • Finanzielle Verantwortung für die Gruppe und FTE-Planung
  • Mitgestaltung der Storage-Servicestrategie
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs aller Services
  • Planung und Durchführung von Beschaffungsprozessen gemäß den geltenden Vorschriften

Zusammenarbeit

  • Aktive Mitwirkung an der Storage-Architektur unter Berücksichtigung der ICT-Infrastrukturen
  • Vertretung der Gruppe in der Abteilungsleitung
  • Partizipation an Informationssicherheitsthemen und BCM-Vorgaben
  • Pflege der Beziehungen zu Lieferanten und Integratoren

Gesuchtes Profil

Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium in Informatik oder verwandten Bereichen. Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sind wünschenswert:

  • Erfahrung in der Führung von kleinen bis mittleren Teams
  • Langjährige Kenntnisse im Bereich Online-Storage (NFS, CIFS, vorteilhaft auch S3, SAN)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Innovationsfreude unter strategischen Gesichtspunkten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kenntnisse im Finanzmanagement, Projektmanagement und öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil

Unser Angebot

In der Abteilung Informatikdienste fördern wir flexible Arbeitsmodelle und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Darüber hinaus bieten wir:

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Institution
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und Teilzeitarbeit
  • Vielseitige Vergünstigungen, darunter ÖV-Abonnemente und Sportangebote

Vielfalt und Inklusion

Wir legen großen Wert auf eine inklusive Unternehmenskultur. Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig, und wir schaffen ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Neugier und Interesse

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen, um Ihre Motivation und Qualifikationen kennenzulernen. Darüber hinaus sind wir gespannt darauf, mehr über Ihre Erfahrungen und Ihren Werdegang zu erfahren.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.