Fachspezialist*in Kommunikation (70-90%) - Medienjobs
- Unternehmen
- Pfadibewegung Schweiz
- Ort
- Bern
- Datum
- 11.10.2025
- Referenznummer
- 188433
Aufgabenbeschreibung
Diese Position umfasst die Weiterentwicklung, Gestaltung, Umsetzung und Pflege diverser Social-Media-Kanäle (aktuell Facebook, Instagram, LinkedIn) sowie des PBS-Newsletters. Der Kandidat wird Inhalte in den Bereichen Print, Grafiken, Animation und Video erarbeiten. Zudem wird die Betreuung der Website pfadi.swiss in der Rolle des Product Owners erwartet.
Die Projektleitung bei verschiedenen Kommunikationsaktivitäten, wie beispielsweise dem Tag der guten Tat, gehört ebenso zu den Aufgaben. Darüber hinaus erfolgt die Mitarbeit in der verbandsinternen und -externen Kommunikation sowie bei Medienanfragen und der Unterstützung in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
Eine fachliche Unterstützung der Kernaufgabenleitung Kommunikation sowie der ehrenamtlichen Kommunikationskommission ist erforderlich, einschließlich der Erarbeitung von Entscheidungs- und Konzeptgrundlagen und des Kompetenzzentrums bei Anfragen. Idealerweise bringt der Kandidat Erfahrung in der Ausbildung einer Lernenden Mediamatiker\*in als Praxis- oder Berufsbildner\*in mit.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung (z.B. an einer Fachhochschule) und idealerweise Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing
- Begeisterung für digitale Kommunikation und Social Media sowie Kenntnisse in den Bereichen Websites, SEO, digitalem Marketing, Massmailing-Tools und Grafik-Softwares
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch oder Italienisch sowie sehr gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache; jede zusätzliche Sprache ist von Vorteil
- Selbstorganisierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe, vernetztes Denken und Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Idealerweise gute Kenntnisse der Pfadi- und Jugendverbandsarbeit
Vorteile
Das Engagement bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität für einen guten Zweck einzusetzen und fesselnde Geschichten über die Pfadi zu erzählen. Zudem erwartet Sie eine vielfältige und interessante Tätigkeit innerhalb einer großen, mehrsprachigen, nationalen Nonprofit-Organisation.
Es gibt zahlreiche Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung, ein unbefristetes Engagement für die Schweizer Pfadi sowie ein junges Team und einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Bern, in der Nähe des Bahnhofs. Flexible und gute Arbeitsbedingungen sind gewährleistet, einschließlich einer Jahresarbeitszeit, fünf Wochen Urlaub, zwei Wochen Jugendurlaub und die Möglichkeit von bis zu 50% Homeoffice.