FACHPERSON WOHNEN (m/w/d) 60% - 70%
- Entreprise
- Stiftung zur Palme
- Lieu
- Pfäffikon
- Date
- 07.10.2025
- Référence
- 186694
Über uns
Die Stiftung zur Palme in Pfäffikon ZH beschäftigt und begleitet erwachsene Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung. An verschiedenen Standorten bieten wir insgesamt rund 100 Wohnplätze an.
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Förderung von 19 Bewohnenden mit kognitiven und teilweise psychischen Beeinträchtigungen im lebenspraktischen Bereich.
- Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, dem Führen des Wohngruppenhaushaltes sowie in der Freizeit- und Feriengestaltung.
- Leistung von Bezugspersonenarbeit und Pflege der Zusammenarbeit mit rechtlichen Vertreter:innen, Angehörigen und Behörden.
- Erledigung administrativer Arbeiten im Zusammenhang mit der Begleitung der Bewohnenden.
- Arbeiten mit attraktiven Arbeitszeiten, verbunden mit der Möglichkeit, an Wochenenden und Feiertagen tätig zu sein, jedoch ohne Nachtdienst.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin HF oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Meherjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen.
- Belastbare, flexible und teamfähige Persönlichkeit.
- Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise mit Wertschätzung für offene Kommunikation.
- Ruhiger und einfühlsamer Umgang in schwierigen Situationen mit Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten.
- Gute Anwenderkenntnisse im MS Office und Führerausweis Kat. B.
Unser Angebot
- Ein engagiertes und erfahrenes Team, das sich auf Verstärkung freut.
- Ein Arbeitsplatz in einem schönen Wohnhaus mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen.
- Eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Wertschätzung und Fairness geprägt ist.
- Möglichkeiten zu internen und externen Weiterbildungen.
Die Stiftung zur Palme braucht Sie! Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Für weitere Informationen über unsere Institution besuchen Sie bitte www.palme.ch.