/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Fachperson Schulsozialarbeit an der Kantonsschule Hohe Promenade 90%

Unternehmen
Kanton Zürich
Ort
Zürich
Datum
05.10.2025
Referenznummer
185481

Über die Kantonsschule Hohe Promenade

Die Kantonsschule Hohe Promenade ist ein Langgymnasium mit alt- und neusprachlichem Profil, einem Immersionslehrgang Deutsch / Englisch sowie einem starken MINT-Angebot. Rund 800 Schülerinnen und Schüler lernen an unserer Schule, unterrichtet und begleitet von 150 Lehrpersonen und Mitarbeitenden in Verwaltung und Betrieb. Unsere humanistisch geprägte Haltung und Praxis verbinden inspirierte Tradition und zukunftsgerichtete Innovation. Engagierte Schülerinnen und Schüler, das aufgeschlossene Kollegium und modernste Infrastruktur sorgen für ein anregendes Umfeld. Mehr Informationen zu unserer Schule im Herzen von Zürich in unmittelbarer Nähe zu den Hochschulen finden Sie unter www.kshp.ch.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Mittelschülerinnen und -schülern bei persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen.
  • Förderung der Integration in die Klasse und Unterstützung des Schulteams bei der Erkennung psychosozialer Probleme sowie der Veranlassung früher Interventionen.
  • Einbringung von Fachwissen zur positiven Gestaltung der Teilhabemöglichkeiten und Gemeinschaftsbildung an der Schule.
  • Pflege eines tragfähigen Netzwerks mit relevanten Beratungsstellen.
  • Zusammenarbeit mit weiteren Fachpersonen zum Aufbau einer stufenspezifischen, fachlich fundierten und bedarfsgerechten Schulsozialarbeit an den Zürcher Mittelschulen.

Ihr Profil

  • Engagierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder Beratungserfahrung im Jugendbereich.
  • Interesse an alterstypischen Entwicklungsaufgaben und Aspekten der psychischen Gesundheit.
  • Lösungsorientiert-systemische Haltung zur Vermittlung zwischen verschiedenen Anliegen.
  • Selbständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung des neuen Unterstützungsangebots an den Mittelschulen.
  • Kenntnisse in Konzept- und Projektarbeit von Vorteil.
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen und bei der Bewältigung von Krisensituationen.

Unser Angebot

Wir bieten ein anregendes und dynamisches Arbeitsumfeld an unserer mittelgrossen Schule. Zahlreiche schulische Sondergefässe fördern Prävention, Unterstützung und Beratung - sowohl individuell als auch in der Klassen- und Schulgemeinschaft. Der Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Schulleitung ist lebendig und intensiv. Für den Fachaustausch sind Sie in ein regionales Team eingebunden, während kantonale Impuls- und Erfahrungsaustauschtreffen den Wissenstransfer unter den Fachpersonen unterstützen.

Formale Voraussetzungen

Ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, kombiniert mit einer Weiterbildung in Schulsozialarbeit (CAS) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (CAS), wird vorausgesetzt.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.