Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt
Ihre Kernaufgaben
- Fachgerechter Unterhalt, Wartung und Reparaturen an gemeindeeigenen Gebäuden, Anlagen, Werkleitungen, Plätzen und Strassen.
- Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit der technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Wasser, Elektro etc.).
- Pflege und Instandhaltung der Aussenanlagen, Grünflächen und Spielplätze; Winterdienst (Räumung, Streuen).
- Organisation und Durchführung kleinerer Bau- und Unterhaltsarbeiten sowie Begleitung externer Unternehmungen.
- Materialbewirtschaftung, Geräte- und Fahrzeugunterhalt.
- Unterstützung und Koordination bei Anlässen, Auf- und Abbauarbeiten sowie Verkehrsdiensten.
- Teilnahme am Pikettdienst gemäss Einsatzplan.
- Überwachung und Koordination der Reinigungskräfte, weitere Arbeiten nach Auftrag der vorgesetzten Stelle.
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung EFZ (z. B. Fachmann/-frau Betriebsunterhalt).
- Berufserfahrung im Unterhalt von Gebäuden, Anlagen und Umgebung.
- Technisches Flair, handwerkliches Geschick und selbständige Arbeitsweise.
- Zuverlässig, belastbar und bereit, auch ausserhalb der normalen Arbeitszeiten Einsätze zu leisten.
- Führerausweis Kat. B (Kat. BE von Vorteil).
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office).
Wir bieten
- Vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Bezug zum Dorfleben.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach Personalreglement und kantonalen Richtlinien.
- Ein motiviertes Team und die Möglichkeit, die künftige Organisation des Betriebsunterhalts mitzugestalten.