Fachbereichsleiter/-in Support Wildhut und Betrieb Jagdinspektorat Bern 80 - 100 %
- Entreprise
- Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion WEU
- Lieu
- Münsingen
- Date
- 24.09.2025
- Référence
- 179327
Eintrittstermin und Arbeitsort
Der Einstieg in diese verantwortungsvolle Position ist am 1. April 2026 oder nach Vereinbarung möglich. Der Arbeitsort befindet sich in Münsingen.
Engagieren Sie sich für Wildtiere
Interessieren Sie sich für anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeiten zum Wohle von Wildtieren? Möchten Sie aktiv für die Wildhut und das Berner Jagdwesen eintreten? Schätzen Sie den internen und externen Austausch mit verschiedenen Fachstellen und Kunden? Dann sind Sie hier genau richtig.
Aufgabenbereiche
- Verantwortung für die Weisungen der Wildhut und Bereitstellung von Unterstützung in deren Tätigkeiten
- Beschaffung und Verwaltung der gesamten Ausrüstung der Wildhut
- Unterstützung der Jagdinspektorin in jagdlichen und jagdrechtlichen Belangen
- Bearbeitung der Dossiers zu Wildschäden und Wildschadenverhütung
- Beurteilung von Vorhaben und Gesuchen (z.B. Baugesuche, Ortsplanungsrevisionen) sowie Verfassen von Stellungnahmen und Bewilligungen
- Mitarbeit in Fachgremien und Leitung von Projekten
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Jagd, Wildtier- und Lebensraumschutz
Profil und Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung (Master, Fachhochschule)
- Allgemeine Kenntnisse in Ökologie und Wildtierbiologie
- Besitz einer Schweizer Jagdprüfung (wünschenswert Berner Jagdprüfung)
- Juristisches und landwirtschaftliches Grundverständnis
- Muttersprache Deutsch mit guten Französischkenntnissen
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, hoch motivierten Team.
Über das Jagdinspektorat
Das Jagdinspektorat ist verantwortlich für die Jagd und den Schutz von Wildtieren im Kanton Bern. Es vollzieht die Jagd- und Wildtierschutzgesetzgebung von Bund und Kanton. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört die nachhaltige Nutzung der Wildtierbestände sowie der Schutz bedrohter Arten und ihrer Lebensräume.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite: Amt für Landwirtschaft und Natur.