Fachärztin / Facharzt Innere Medizin in Obwalden
- Unternehmen
- SEIRO GmbH
- Ort
- Sarnen
- Datum
- 22.08.2025
- Referenznummer
- 161621
Überblick
In einer modernen und etablierten Hausarztpraxis in der Zentralschweiz besteht die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu betreuen. Angesprochen sind Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin zur Unterstützung des bestehenden Teams.
Herausfordernde Aufgaben
- Selbstständige hausärztliche Sprechstunde für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen
- Kontinuität in der Betreuung mit Fokus auf Prävention, Diagnostik und Langzeitführung chronischer Erkrankungen
- Enge Zusammenarbeit mit einem eingespielten medizinischen und administrativen Team
- Weitgehende administrative Entlastung durch digitalisierte Prozesse und qualifiziertes Praxispersonal
- Teilnahme an Qualitätszirkeln und praxisinternen Weiterentwicklungen
- Option auf spätere Praxisübernahme nach Vereinbarung
Erforderliche Qualifikationen
- Facharzttitel Innere Medizin oder äquivalente Anerkennung
- Freude an ganzheitlicher Grundversorgung und an der langfristigen Arzt-Patient-Beziehung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gültige Berufsausübungsbewilligung oder Bereitschaft zur Beantragung
Persönliche Eigenschaften
- Hohe Patientenorientierung und empathische, klare Kommunikation
- Strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise mit Blick für Effizienz und Qualität
- Teamgeist sowie Bereitschaft, Wissen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln
- Interesse an digitaler, zeitgemäßer Praxisführung
Vorteile für Mitarbeitende
- Attraktive und zeitgemäße Anstellungsbedingungen mit fairer Entlohnung
- Beschäftigungsgrad nach Wunsch von 80 bis 100 Prozent
- Familienfreundliche Praxis mit wertschätzender Kultur und verlässlichen Abläufen
- Weitgehende administrative Entlastung, damit Sie sich auf die Medizin konzentrieren
- Gelebte Kontinuität in der Grundversorgung und klare Entwicklungsperspektiven
- Kaufoption nach gemeinsamer Abstimmung und definierter Einarbeitungsphase
Zusätzliche Unterstützung für EU-Bürgerinnen und Bürger
Das Team bietet Unterstützung bei der Organisation der Anreise und die interne Mietabteilung stellt auf Wunsch eine erste Unterkunft zur Verfügung, um den Start in der Schweiz zu erleichtern.
Ihre nächste berufliche Herausforderung wartet bereits
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!