/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Ernährungsberaterin / Ernährungsberater (a) 80-100%

Unternehmen
Hirslanden Klinik St. Anna
Ort
Luzern
Datum
05.08.2025
Referenznummer
152437

Über die Hirslanden Klinik St. Anna

Die Klinik St. Anna in Luzern zeichnet sich durch ein familiäres Miteinander aus, das nicht nur die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden, sondern auch die Interaktion mit den Patientinnen und Patienten prägt. In diesem inspirierenden Umfeld haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Ernährungstherapie zu leisten.

Verantwortlichkeiten

  • Durchführung klinischer Ernährungstherapien und ambulante Ernährungsberatungen mit den Schwerpunkten Onkologie, Gastroenterologie und Bariatrie.
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzteschaft, Pflegepersonal, Diabetesfachberatung, Hotellerie und der Spitalküche.
  • Aktive Mitwirkung an Projekten, Rapporten und Weiterbildungen.

Anforderungen

  • Hochschulabschluss (BSc) in Ernährung und Diätetik oder einem äquivalenten Abschluss in klinischer Ernährung.
  • Freude an der akutmedizinischen Arbeit innerhalb interdisziplinärer Teams.
  • Interesse und Begeisterung, sowie die Fähigkeit, Eigenverantwortung zu übernehmen.
  • Hohe Qualitätsorientierung und Teamfähigkeit.

Was wir bieten

  • Eine spannende Aufgabe in einem familiären und unterstützenden Umfeld.
  • Strukturierte Einarbeitung für einen reibungslosen Start.
  • Die Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien jährlich.
  • Attraktive Mahlzeiten im Personalrestaurant für CHF 5.- sowie kostenloser Kaffee, Tee, Mineralwasser und saisonale Früchte.
  • Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen.
  • Weitere Informationen zu Anstellungsbedingungen und Mitarbeiterangeboten finden Sie hier.

Reglementierung

Bitte beachten Sie, dass der Beruf der Ernährungsberater\*innen reglementiert ist. Ausländische Diplome müssen in der Schweiz anerkannt sein. Für weitere Informationen können Sie die Webseite des Roten Kreuzes besuchen.

Über die Hirslanden-Gruppe

Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie ambulante Operationszentren, Radiologie- und Radiotherapieinstitute. Über 11.000 Mitarbeitende tragen zum Erfolg des Unternehmens bei.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.