Dipl. Rettungssanitäter/in HF mit Weiterbildung zur/zum dipl. Expertin/Experten Anästhesiepflege NDS HF 60 - 100 %
- Entreprise
- Public Jobs
- Lieu
- Langenthal
- Date
- 01.08.2025
- Référence
- 151436
Über uns
Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Unsere Einrichtungen in Langenthal, Huttwil, Niederbipp und Herzogenbuchsee bieten eine umfassende medizinische Versorgung und legen großen Wert auf die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Selbstständige Einsätze mit dem Notfalleinsatzfahrzeug, sowohl als Unterstützung des Teams vor Ort als auch als Rapid Responder.
- Führen und Organisieren von Primär- und Sekundäreinsätzen mit klaren Strukturen.
- Umsetzen medizinischer Maßnahmen entsprechend der Delegation und geltenden Standards.
- Sicherstellen der Einsatzbereitschaft von Infrastruktur und Material.
- Führen eines digitalen Einsatzprotokolls zur lückenlosen Dokumentation.
- Einsätze an verschiedenen Standorten, sowohl städtisch als auch ländlich.
- Betreuung und Anleitung von Auszubildenden sowie Förderung deren Entwicklung.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Rettungssanitäter/in HF sowie Weiterbildung zur/zum dipl. Expertin/Experten Anästhesiepflege NDS HF.
- Mehrjährige Erfahrung im Schweizer Rettungswesen.
- Führerausweis Kategorie C1 oder D1 (121/122).
- Fundiertes Fachwissen und strukturiertes Einsatzmanagement.
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenz sowie Anpassungsfähigkeit unter Belastung.
- Gute Kommunikationsfähigkeit, empathisch und zielgerichtet.
Wir bieten
- Arbeit in einem innovativen, hochmotivierten Team.
- Moderne Infrastruktur und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Faire, transparente und verlässliche Anstellungsbedingungen gemäss GAV.
- Möglichkeiten zur Miete eines möblierten Zimmers an verschiedenen Standorten.
- Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr.
- Vergünstigte Preise in unserer Spitalapotheke und im Zentrallager.
- Zugang zu einem Fitnessabonnement in unserem Fitnesscenter PhysioFit.
- Vergünstigungen in Fachgeschäften sowie abwechslungsreiche Mahlzeiten in unseren Restaurants.
- Beratung durch den personalärztlichen Dienst in gesundheitlichen Fragen.
- Jährliche Veranstaltungen wie Wandertage, Skitage und Personalfeste.
- Einbindung in betriebliche Gesundheitsmanagement-Angebote.
Teamgeist
Wir begegnen Menschen mit Respekt und leisten einen gemeinschaftlichen Beitrag zu den Behandlungszielen unserer Patienten. Unser Handeln orientiert sich an neuesten fachlichen Standards.
Facts
- 8'250 stationäre Patienten im Jahr 2022
- 82'550 ambulante Patienten im Jahr 2022
- 240'000 km mit Ambulanzen bei 7'400 Einsätzen im Jahr 2022
- 1'300 Mitarbeitende (rund 950 Vollzeitstellen)
- 173 Mio. Umsatz im Jahr 2022
- 6 Operationssäle / 6 Intensivbetten
- 151 Betten