/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Berufsbildungsfunktion Schwerpunkt Orthopädie (a) 80-100%

Unternehmen
Klinik Hirslanden
Ort
Zürich
Datum
07.08.2025
Referenznummer
153575

Join Our Dynamic Orthopedic Team

Möchten Sie Ihre Fachkompetenz als diplomierte Pflegefachperson mit einer spannenden Zusatzfunktion in der Berufsbildung verbinden? In unserer Abteilung haben Sie die Möglichkeit, nicht nur Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu betreuen, sondern auch Lernende und Studierende aktiv in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wenn Sie eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig!

Ihr Wirkungsbereich

  • Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäß Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team.

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche und individuelle Betreuung der Ihnen zugeteilten Patienten gemäß Pflegeprozess.
  • Selbstständiges Umsetzen der vom Arzt verordneten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit Unterstützung von unseren Fachangestellten Gesundheit.
  • Erkennen und Beherrschen von Notfallsituationen und Einleiten adäquater Maßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes.
  • Übernahme der Verantwortung für die korrekte Patientendokumentation und Informationsweitergabe im zugeteilten Aufgabenbereich.
  • Motiviertes Begleiten der Entwicklungs- und Lernprozesse von Lernenden und Studierenden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau/-mann oder entsprechende SRK Anerkennung bei ausländischen Diplomen.
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich.
  • Berufspädagogische Weiterbildung: Berufsbildner/in SVEB 1 oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.

Bisherige Erfahrung

  • Berufserfahrung im Akutspital erforderlich, idealerweise im Bereich Orthopädie / Chirurgie.

Weitere Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und ausgeprägtes Organisationstalent.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2).
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse.
  • Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten.

Neben einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet Sie ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Sie profitieren von einem zeitgemäßen medizinischen Klinik-Informationssystem und umfangreichen Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Zudem gewährleisten wir eine regionale, marktgerechte Entlohnung und attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen.

Entdecken Sie mehr über unsere Benefits und warum die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.

Klinik Hirslanden | Unsere Benefits

Wir sind stolz auf die Diversität in unserem Team und glauben, dass gemischte Teams besser arbeiten. Unsere Mitarbeiter stammen aus über 80 Nationen und bringen wertvolle Erfahrungen mit ein. Gemeinsam fördern wir Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.

Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie zahlreichen weiteren Institutionen. Wir zählen über 11,000 Mitarbeitende, die täglich für exzellente Gesundheitsversorgung sorgen.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.