Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik mit Zusatzfunktion Berufsbildung (a) 80-100%
- Entreprise
- Klinik Hirslanden
- Lieu
- Zürich
- Date
- 21.11.2025
- Référence
- 201261
Standort
Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung
sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart
Unbefristet
Über uns
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Aufgabenbereich
- Instrumentieren und Zudienen bei Operationen sowie Durchführung aller vor- und nachbereitenden Massnahmen in einer gewählten Fachgruppe:
- Fachgruppe 1: Herz- / Gefässchirurgie, Plastische Chirurgie, ORL
- Fachgruppe 2: Trauma-, Ortho-, Fuss-, Hand- und Sportchirurgie
- Fachgruppe 3: Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Thorax- / Neurochirurgie
- Sach- und fachgerechte Vorbereitung und Bedienung der notwendigen Geräte, Instrumentarien und Sterilgüter
- Überwachung und Pflege der Patienten in Lokalanästhesie während der Eingriffe
- Dokumentation aller pflegerischen Tätigkeiten inklusive Leistungserfassung
- Mithilfe bei der Sicherstellung eines reibungslosen Tagesablaufs im Operationssaal
- Instrumentieren bei HSM Chirurgie
Berufsbildungsfunktion
- Kompetente Begleitung der Studierenden fachlich und pädagogisch während ihrer praktischen Ausbildung
- Professionelle Umsetzung des Bildungsauftrages auf der Abteilung gemäss Ausbildungskonzept
- Enge Zusammenarbeit und Weiterentwicklung in der Abteilung mit der Leitung und den Fachberatern
Profil
- Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann FA OP
- Abgeschlossener SVEB-Kurs oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Mehrjährige Arbeitserfahrung im Akutbereich
- Teamplayer mit Wert auf offene und respektvolle Kommunikation
- Hohe Motivation und Einsatzfreude sowie Bereitschaft, Wochenend-/Pikett- und Nachtdienste zu leisten
Wir bieten
Ein attraktiver Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees, ein unterstützendes Team, individuelle Einarbeitung und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wiedereinsteiger/innen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Zusätzliche Informationen
- Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Unsere virtuellen 360° Welten im OP entdecken
- Klinik-Podcast über das Arbeiten als OP-Technikerin bei Hirslanden
Diversity
Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute mit insgesamt 11 025 Mitarbeitenden.