Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF Endo/Uro oder Dipl. Pflegefachfrau/mann (a) 60-100%
- Unternehmen
- Hirslanden Salem-Spital
- Ort
- Bern
- Datum
- 24.11.2025
- Referenznummer
- 202934
Arbeitsort und Anstellungsart
Standort: Hirslanden Salem-Spital, Bern
Anstellungsart: Unbefristet
Besetzung per sofort oder nach Vereinbarung
Über Uns
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Vorteile
- Ein Arbeitsplatz im Herzen von Bern
- Vergütete Umkleidezeit
- Beteiligung an den Mobilitäts-Kosten
- Rabatt in der Salem-Apotheke
- Beteiligung am Fitness Abo
- Inkonvenienzentschädigung wahlweise Entgelt oder Zeitentschädigung im Pikettdienst je nach Standort
Hier kannst du dir genauer ansehen, von welchen Benefits du profitieren kannst: Teamdiagnose.ch
Aufgaben
- Vorbereitung und Nachbereitung des Operationssaals sowie Bereitstellung des benötigten Materials für endourologische Eingriffe
- Fachgerechte Bedienung, Prüfung, Reinigung und Pflege technischer Geräte sowie Versorgung der Instrumente
- Fachliche und pflegerische Betreuung der Patient\*innen während der Eingriffe
- Durchführung der Instrumentierung, Assistenz und Zudienung gemäss gültiger Standards sowie lückenlose Dokumentation und Leistungserfassung
- Betreuung der Patient/innen vom Eintritt bis zur Ausschleusung
- Assistenz bei interessanten Eingriffen und Operationen in enger Zusammenarbeit mit einem unterstützenden ärztlichen Team
- Übernahme von Tagesverantwortung, Mitarbeit bei qualitätsfördernden Massnahmen und Unterstützung abteilungsübergreifender Prozesse
- Enge und flexible Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten Team sowie mit anderen Abteilungen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
- Motivation, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
- Kenntnisse in der Urologie sind von Vorteil
- Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Teamplayer mit hoher Kundenorientierung und wertschätzender Grundhaltung
- Leistungsorientierte Persönlichkeit mit hohem Anspruch an Arbeitsqualität
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Klinikinformationssystemen (z. B. MKIS)
- Bereitschaft zur Übernahme von Pikett-Diensten und Zusatzaufgaben
Weitere Informationen
Für zusätzliche Informationen steht dir Silke Langlotz, Leitung OP Hirslanden Bern, unter T +41 31 335 34 31 gerne zur Verfügung.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute mit insgesamt 11 025 Mitarbeitenden.