Change, Release- und Testmanager/in 80 %
- Unternehmen
- Bildungs- und Kulturdirektion Generalsekretariat
- Ort
- Bern
- Datum
- 28.07.2025
- Referenznummer
- 148826
Eintrittsdatum und Arbeitsort
Die Position beginnt ab dem 1. September 2025 oder nach Vereinbarung und befindet sich in Bern.
Überblick
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Prozesse mitgestalten kann und ein Talent dafür hat, andere beim strukturierten Aufgleisen und Umsetzen von Systemanpassungen zu begleiten. In dieser Rolle liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung von Prozessen im Bereich Change-, Release- und Testmanagement sowie der Produktverantwortung für das Ticketsystem im Bereich Personal- und Gehaltswesen von Lehrpersonen. Die Anstellung ist befristet bis zum 31. Dezember 2029.
Aufgabenbereiche
- Prozesskoordination und -dokumentation im Change-, Release- und Test-Management
- Leitung von Koordinationsmeetings
- Weiterentwicklung des Change-, Release- und Testmanagements in Abstimmung mit anderen involvierten Stellen
- Aufbau und Bereitstellung eines Reportings im Bereich Change-, Release- und Test-Management
- Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Ticketsystems als Produktmanager/in
- Erstellung und Nachführung erforderlicher Dokumentationen für den reibungslosen Betrieb
- Federführung in der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung des Anwendungs- und Projektportfolios der Abteilung
Profil
- Abschluss Bachelor in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik (FH oder Universität) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildungen und/oder Erfahrung im Service-, Prozess- oder Qualitätsmanagement, idealerweise im SAP-Umfeld
- Freude und Überzeugung bei der Vermittlung hoher Qualitätsansprüche in den verantworteten Prozessen
- Vertrautheit mit Abläufen in der öffentlichen Verwaltung oder in größeren Unternehmen der Privatwirtschaft
- Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch (mindestens C2)
Unser Angebot
Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum in einem motivierten, aufgeschlossenen Team. Ihr Engagement leistet einen wertvollen Beitrag zu qualitativ hochwertigen, zuverlässigen IT-Dienstleistungen im Bereich Personal- und Gehaltswesen von Lehrpersonen. Neben einer fairen Entlohnung bieten wir individuelle und flexible Jahresarbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice. Der Arbeitsort in Bern liegt in der Nähe des Naherholungsgebietes der Aare und ist dennoch zentral gelegen.
Über uns
Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) fungiert als interner Dienstleister und ist verantwortlich für die korrekte Einstufung und Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien und die Informatik innerhalb der BKD. Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes ist zuständig für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 21'000 Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule und Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Bern und bietet zudem andere zentrale Personaldienstleistungen an.