/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Bürokraft - Buchhaltung

Unternehmen
Friedli Mechanik AG
Ort
Langenthal
Datum
18.11.2025
Referenznummer
199078

Verantwortungsbereich

Die Finanzbuchhaltung spielt eine wesentliche Rolle in unserem Unternehmen. Zu Ihren Kernkompetenzen zählen:

  • Debitorenbuchhaltung: Erstellung von Rechnungen, Verbuchung von Zahlungseingängen, Durchführung des Mahnwesens.
  • Kreditorenbuchhaltung: Prüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen, Vorbereitung von Zahlungen.
  • Bank- & Kassenbuch: Tägliche Verbuchungen, Abstimmungen sowie Kontrolle der Zahlungseingänge und -ausgänge.
  • Mehrwertsteuer (MWST): Abrechnung nach effektiver Methode sowie korrekte MWST-Codierung.
  • Monats- und Jahresabschlüsse: Vorbereitung für Treuhänder, Durchführung von Abgrenzungen, Rückstellungen und Buchung von Inventurwerten.

Betriebswirtschaftliche Fähigkeiten

Ein zusätzliches Augenmerk ist auf die Betriebswirtschaft und Kostenrechnung zu richten:

  • Kostenstellenrechnung: Zuordnung von Maschinenstunden, Lohnkosten und Gemeinkosten zu spezifischen Aufträgen oder Projekten.
  • Kalkulation & Nachkalkulation: Unterstützung bei der Ermittlung von Stückkosten und Margen.
  • Liquiditätsplanung: Übersicht über offene Posten, Einnahmen und Ausgaben sowie kurzfristige Liquiditätssteuerung.
  • Investitionskontrolle: Überwachung von Leasingkosten, Maschineninvestitionen und Abschreibungen.

Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten

Für diese Herausforderung benötigen Sie spezifische Kenntnisse im Produktionsumfeld sowie Erfahrung mit relevanten Software- und digitalen Tools:

  • Grundverständnis für CNC-Fertigung: Kenntnisse über Fräsen, Drehen und die Bedeutung von Rüst- und Laufzeiten.
  • Verständnis für die Auftragsabwicklung: Kenntnis des Prozesses von der Offerte über Auftrag, Lieferschein bis hin zur Rechnung und Zahlungseingang.
  • Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung: Bereitstellung wichtiger Zahlen und Kennzahlen zur Betriebssteuerung.
  • Kenntnis von Buchhaltungssoftware: Erfahrung mit Bexio, Abacus, Sage oder Banana Buchhaltung sowie ERP-Systemen wie HBS.
  • Office-Kompetenzen: Sicherer Umgang mit Excel und Word.
  • Digitale Ablage & Belegmanagement: Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools zur Dokumentenorganisation.

Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten

Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Kommunikation und Organisation:

  • Kontakt mit Kunden und Lieferanten: Klärung von Zahlungsfragen sowie Rechnungsdifferenzen.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern: Koordination mit Treuhändern, Banken und Behörden.
  • Diskretion & Zuverlässigkeit: Vertraulicher Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten.
  • Selbstständiges Arbeiten: Fähigkeit zur Prioritätensetzung und termingerechten Bearbeitung von Monatsabschlüssen und Fristen.

Typische Aufgaben im Arbeitsalltag

  • Kontrolle und Verbuchung der täglichen Eingangsrechnungen.
  • Erstellung und Versand der Kundenrechnungen nach Lieferung.
  • Überwachung von offenen Posten in Debitoren- und Kreditorenlisten.
  • Vorbereitung der MWST-Abrechnung.
  • Mitarbeit bei der Budgetplanung und Liquiditätsüberwachung.
  • Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung zur finanziellen Übersicht und Entscheidungsfindung.
  • Unterstützung bei Bankgesprächen sowie Investitionsplänen und Förderanträgen.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.