Betriebsleitung Wohnen 80-90%
- Unternehmen
- team72
- Ort
- Zürich
- Datum
- 15.11.2025
- Referenznummer
- 197719
Über Uns
Seit 1972 engagiert sich der gemeinnützige Verein team72 in Zürich für die erfolgreiche Wiedereingliederung von Menschen in der letzten Phase des Straf- oder Massnahmenvollzugs oder nach ihrer Entlassung. Unser breites Spektrum an Unterstützungsangeboten wird vorwiegend im Rahmen eines Leistungsauftrags mit dem Amt für Justizvollzug und Wiedereingliederung des Kantons Zürich realisiert. Politisch und konfessionell neutral, bieten wir vielfältige Dienstleistungen im Bereich Straf-/Massnahmenvollzug, teilstationäre Bewährungshilfe, Arbeits- und Werkstattprogramme sowie Jobcoaching und Beratung für Betroffene und deren Angehörige.
Ihre Aufgaben
In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Rolle übernehmen Sie die operative und fachliche Leitung unserer teilstationären Wohnangebote an zwei Standorten in Zürich Oerlikon und Albisrieden. Zudem sind Sie für die Infostelle für Straffällige sowie die Beratung von Frauen im Rahmen der GSG-Beratung zuständig.
Verantwortlichkeiten
- Führung und Qualifizierung des Teams unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards
- Controlling und Finanzverantwortung sowie Berichterstattung an Kanton, Stadt und Partnerinstitutionen
- Prüfung von Dossiers und Teilnahme an Aufnahmegesprächen
- Gewährleistung des 4-Augen-Prinzips und Unterstützung bei komplexen Fällen
- Organisation eines telefonischen 24h-Notfallpikett-Dienstes
- Interinstitutionelle Zusammenarbeit mit Behörden und Kooperationspartnern
- Mitwirkung in der GSG-Beratung für gewaltausübende Frauen
- Teilnahme an Teamsitzungen und internen Weiterbildungen
Ihr Profil
- Abschluss FH/Uni in Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Bereich
- Berufserfahrung im (teil-)stationären Bereich mit straffälligen Personen
- Umfangreiche Kenntnisse des schweizerischen Straf- und Massnahmenvollzugs
- Zusätzliche Qualifikation oder Erfahrung in Forensik und in der Führung kleiner Teams
- Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sichere Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägter Sinn für Humor
- Freude an Teamarbeit und interinstitutioneller Kooperation
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel)
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit viel Raum zur Gestaltung
- Ein engagiertes und erfahrenes Team mit umfangreichem Know-how
- Ein anspruchsvolles Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Sozialarbeit und gesellschaftlicher Integration
- Faire Anstellungsbedingungen, inklusive einer 42-Stunden-Woche und mindestens fünf Wochen Ferien
- Unterstützung bei fachlichen Weiterbildungen sowie Beteiligung an den Kosten