/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Beratender Architekt (m/w/d) strategische Spitalbauplanung

Entreprise
ATP architekten ingenieure Zürich AG
Lieu
Zürich
Date
25.05.2025
Référence
112293

Komplexe Bauvorhaben gemeinsam planen

Mit Freude am Erfolg und Verantwortung für die Zukunft ermöglichen wir eine inspirierende Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Ingenieur:innen. In kleinen Projektteams an den jeweiligen Standorten sowie im Netzwerk der gesamten Unternehmensgruppe fördern wir innovative Ideen und nachhaltige Ansätze.

Was Sie erwartet

  • Beratung und Planung der Erstellung von Gesundheitsinfrastrukturen in sämtlichen baulichen und infrastrukturellen Handlungsfeldern des Gesundheitswesens.
  • Unterstützung der operativen Umsetzung von Projekten in den Leistungsphasen 3-5 der SIA-Ordnung.
  • Strategische Beratung an der Schnittstelle zwischen der Angebotsstrategie der Gesundheitsbetreiber:innen und der dafür zu erstellenden Infrastruktur.

Was Sie mitbringen

Strategisches Spital-Knowhow

  • Strategische Planungsprozesse unter Einbeziehung sämtlicher Anspruchsgruppen.
  • Führung strategischer „Design to Cost“-Prozesse.
  • Verständnis von Betriebsprozessen in Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in akutsomatischen Spitälern.
  • Kenntnisse der baulichen und betrieblichen Normen für Gesundheitsbauten in der Schweiz.

Operatives Spital-Knowhow

  • Entwurfs- und Konstruktionsbedingungen für Gesundheitsinfrastrukturen.
  • Konzeptionelle Gebäudetechnikplanung für medizinische und nicht-medizinische Nutzungen.

Spitalspezifische Management-Skills

  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Präsentationskompetenz.
  • Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, insbesondere in der Experten-Laien-Kommunikation.
  • Zielgerichtetes Konfliktmanagement.
  • Fähigkeit, Entscheidungsgrundlagen verständlich aufzubereiten.

Ausbildung und Erfahrung

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss als Architekt:in.
  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise in akutsomatischen Spitälern.
  • Erfahrung in der strategischen Beratung und Planung von Gesundheitsinfrastrukturen ist von Vorteil.

Was wir bieten

  • Die Möglichkeit, an anspruchsvollen interdisziplinären Projekten mitzuarbeiten.
  • Arbeitsweise in integralen Teams, unterstützt durch BIM.
  • Individuelle Karriere- und Entwicklungsperspektiven.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Fünf Wochen Ferien pro Jahr sowie eine 40-Stunden-Woche.

Wir freuen uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen!

Kontakt

Corinne Delmée
Adresse: Hardturmstrasse 101, 8005 Zürich, Switzerland
Web: www.atp.ag

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.