/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Ausbildungsberater/in im Fachbereich Dienstleistung, Kaufleute, Gesundheit 80 %

Unternehmen
Bildungs- und Kulturdirektion Generalsekretariat
Ort
Bern
Datum
30.10.2025
Referenznummer
194405

Stellenantritt

01.02.2026 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort

Bern

30% Remote Work

Überblick

Für verschiedene Dienstleistungsberufe suchen wir eine Fachperson mit umfangreicher Erfahrung und Engagement in der Berufsbildung.

Aufgaben

  • Information und Beratung von Lernenden, Berufsbildner/innen und weiteren Beteiligten der beruflichen Grundbildung in kunden- und lösungsorientierter Weise.
  • Unterstützung in allen Belangen bezüglich Lehrverhältnissen und Ausbildung.
  • Förderung der Ausbildungsqualität in Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus der beruflichen Praxis.
  • Aktive Beteiligung an Entwicklungen in der Berufsbildung der entsprechenden Berufsfelder.
  • Respektvolle und partnerschaftliche Kommunikation mit Verantwortlichen der Berufsbildung in Institutionen und Betrieben.
  • Teilnahme an einem engagierten Team von qualifizierten Mitarbeiter/innen mit dem Fokus auf kontinuierliche Weiterentwicklung.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung EFZ sowie erweiterte Fach- und Allgemeinbildung (z.B. Berufsprüfung, HF, FH).
  • Breites Wissen in der Berufsbildung mit Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden (z.B. BBV, PEX, ÜK-Leitung).
  • Gute Kenntnisse und Vernetzung im Berufsumfeld.
  • Verhandlungsgeschick, Auftrittskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit.
  • Ressourcen-, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Gute Informatik- und Datenbankkenntnisse.
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch.
  • Französischkenntnisse auf Niveau B1 sind wünschenswert.
  • Mobilität (PW-Ausweis).

Wir bieten

Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit.

Institution

Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt der Bildungs- und Kulturdirektion ist das zentrale Dienstleistungszentrum für alle Ausbildungspartner auf der Sekundarstufe II, in der höheren Berufsbildung, in der Weiterbildung sowie in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Es fördert die Angebots- und Qualitätsentwicklung im Rahmen der Gesetzgebung und ist zuständig für die Steuerung und Überwachung von Finanzmitteln und Qualitätsindikatoren bei Schulen der Sekundarstufe II.

Abteilung Betriebliche Bildung

Die Ausbildungsberatung hat den gesetzlichen Auftrag, die Beratung und Aufsicht der Lehrverhältnisse durchzuführen. Dazu zählt die Förderung und Entwicklung der Qualität der betrieblichen Ausbildung, das Analysieren und Bewältigen schwieriger Situationen, das Schließen von Informationslücken sowie die Unterstützung bei der Früherkennung von Schwierigkeiten. Weitere Aufgaben umfassen die Klärung der Ausbildungsvoraussetzungen von Betrieben, die Ausstellung von Bildungsbewilligungen, die Überprüfung von Lehrverträgen, das Eingreifen in Krisensituationen und die Überprüfung der Qualität der betrieblichen Ausbildung.

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.