Assistent*in Einkauf Food und Tabakwaren · 80% - 100%
- Entreprise
- Denner AG
- Lieu
- Zürich
- Date
- 10.07.2025
- Référence
- 139094
Hinter den Kulissen aktiv gestalten
Hast du das Talent und die Motivation, in zwei Abteilungen dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft? Bei uns beträgt der Einkauf das Herzstück, weshalb wir auf engagierte Fachkräfte angewiesen sind. Bist du bereit, zusammen mit uns an der Erfolgsgeschichte zu arbeiten?
Deine Aufgaben
- Pflege der Artikel-Stammdaten bei Neulistungen und Mutationen
- Durchführung und Verantwortung der Vertragsadministration
- Selbstständige Kommunikation mit Lieferanten für administrative Aufgaben
- Koordination deiner eigenen Aufgaben mit internen und externen Ansprechpartnern
- Proaktives Nachfassen der eigenen Aufgaben
- Mitwirkung in Projekten in einer unterstützenden Funktion, wie z.B. Stammdatenpflege in ERP-Systemen
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) und kaufmännische Grundausbildung
- 2-3 Jahre Berufserfahrung, vorteilhaft in einem Detailhandels- oder Lebensmittelunternehmen oder in ähnlichen Positionen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit komplexen ERP-Systemen, insbesondere SAP
- Sehr gute Kenntnisse in der MS-Office-Palette, vor allem in Excel und Word
- Offene, angenehme und belastbare Hands-On-Persönlichkeit, die sich gerne in dynamische Teams einbringt
- Genaue und effiziente Arbeitsweise mit einem ausgeprägten Dienstleistungsgedanken
Unsere Angebote
- Teil der Migros-Gruppe und starke Marke im Detailhandel
- Zentraler Arbeitsort im beliebten Binz-Quartier im Zürcher Kreis 3 (nur 2 Fußminuten vom Bahnhof Zürich Binz)
- Flexibler Arbeitsort/Home Office: Möglichkeit, ein bis zwei Tage pro Woche von Zuhause zu arbeiten, mit zusätzlicher Flexibilität in der IT
- Handy-Abo: Mit Galaxus Mobile, Wingo oder Sunrise bereits ab CHF 10.- optimal verbunden
- Vielfältige Freizeit- und Kulturangebote mit attraktiven Vergünstigungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit internen und finanziellen Unterstützung bei externen Kursen
- Eigenverantwortung und Freiraum für eigene Ideen und Initiativen