Apprentissage: Opérateur/trice en informatique CFC
- Unternehmen
- Swisscom AG
- Ort
- Lausanne
- Datum
- 25.09.2025
- Referenznummer
- 180270
Deine Zukunft beginnt hier
In dieser Position sorgst du für die optimale Nutzung und den Support verschiedener IT-Ressourcen. Du bist bereit, deine Leidenschaft für Produkte und Trends aus der Welt der Informationstechnologie zu teilen.
- Du begeisterst mit deiner Faszination für die Produkte und Trends der IT.
- Du suchst und implementierst die optimale Lösung für die Bedürfnisse der Kunden, sowohl selbstständig als auch im Team mit anderen Fachspezialisten.
- Du installierst und wartest Hardware und Software gemäß den Anforderungen deiner Kunden oder entwickelst die Konfigurationen der Geräte.
- Du bietest fundierte Unterstützung für alle Anfragen dank deines umfassenden Fachwissens.
- Du setzt deine Kenntnisse der spezifischen Unternehmensparameter in der Hardware und Software schnell und korrekt bei Installationen und Supportanfragen ein.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene obligatorische Schulbildung, mittlerer Abschluss mit konstant guten bis sehr guten Ergebnissen.
- Französisch, Mathematik und Englisch gehören zu deinen Stärken.
- Deutschkenntnisse in gesprochener Form.
- Faszination für Produkte und Trends der IT.
- Freude und Geduld im Umgang mit Menschen, um das tatsächliche Problem deines Gegenübers schnell zu erfassen.
- Du legst großen Wert auf gute Manieren.
- Durch dein logisches und abstraktes Denken behältst du auch in komplexen Situationen den Überblick.
- Deine präzise Denk- und Arbeitsweise sorgt dafür, dass du bei der Lösungsfindung keinen Detail aus den Augen verlierst.
- Neugier treibt dich an, ständig Neues zu entdecken und zu lernen.
Du kennst das spezifische Ausbildungsmodell und möchtest Teil davon sein.
Dein Ausbildungsplatz
Deine Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Maturität professionell: möglich
Diplom: Informatiker/in EFZ
Möglichkeiten der Weiterbildung:
Vielfältige berufliche Weiterbildungsangebote. Mit beruflicher Maturität besteht die Möglichkeit, an einer Fachhochschule oder einer höheren Fachschule zu studieren.
Beginn der Ausbildung: 1. August 2026
In diesem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld trägst du dazu bei, die Zukunft zu gestalten und eröffnest dir unzählige Möglichkeiten.
Entdecke deine Vorteile!
Ist das deine Lehrstelle? Dann bewirb dich!
Entdecke, was du kannst
Weitere Fragen?
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten und häufig gestellten Fragen.
Kontakt
Next Generation
0800 559 00 00