/ Schweiz Verzeichnis von Stellenangeboten

Apprentissage: Médiamaticien*ne CFC

Unternehmen
Swisscom AG
Ort
Sion
Datum
25.09.2025
Referenznummer
180006

Deine Zukunft beginnt hier

Du bist ein/e leidenschaftliche/r Multimedia-Profi und verstehst es, als Schnittstelle zwischen Design, Kommunikation, Informationstechnologie und kaufmännischer Verwaltung zu agieren.

  • Du kannst deine Begeisterung für neue Technologien, Medien und Kommunikationsformen auf inspirierende Weise teilen.
  • Du hast ein Gespür für Multimedia-Trends in der ICT-Welt.
  • Du bist in der Lage, ein breites Spektrum an Inhalten zu konzipieren und zu produzieren, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von digitalen Rohdaten wie Fotos, Videos, Animationen und Texten.
  • Du nutzt die richtigen Werkzeuge für deine Aufgaben, wie HTML, CSS, Photoshop und InDesign.
  • Du kommst unkompliziert mit internen sowie externen Kunden in Kontakt und arbeitest mit ihnen zusammen, um nachhaltige und überzeugende Lösungen zu entwickeln.

Was du mitbringst

  • Du hast die Schulbildung erfolgreich abgeschlossen und kannst gute bis sehr gute Ergebnisse vorweisen.
  • Französisch, Deutsch, Englisch, Mathematik und Design gehören zu deinen Stärken.
  • Du bist fasziniert von Trends aus der ICT- und Medienwelt, sowohl online als auch offline.
  • Deine Kreativität bringt erfrischende Ideen hervor und du denkst gelegentlich "out of the box".
  • Du überzeugst durch deine ausgeprägten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten.
  • Komplexe Situationen und Probleme meisterst du dank deines vernetzten Denkens und deiner konzentrierten Arbeitsweise.
  • Deine Neugier treibt dich ständig dazu an, neue Dinge zu entdecken und zu lernen.
  • Du bist mit dem spezifischen Ausbildungsmodell von Swisscom vertraut und neugierig auf eine Teilnahme daran.

Dein Ausbildungsplatz

Dauer: 4 Jahre

Maturität beruflich: möglich

Diplom: Médiamaticienne CFC / Médiamaticien CFC

Fortbildungsmöglichkeiten: berufliche Weiterbildung, Studium an einer Fachhochschule oder höheren Fachschule

Beginn der Ausbildung: 1. August 2026

In einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld gestaltest du die Zukunft aktiv mit und eröffnest dir unzählige Möglichkeiten.

Entdecke, was du kannst

Bewerbung einreichen

Nur PDF- oder Word-Datei. Maximale Dateigröße: 3 MB.