/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Web Applications & Automation Specialist

Entreprise
ETH Zurich
Lieu
Zürich
Date
30.08.2025
Référence
165739

Überblick

Das ETH AI Center fungiert als zentrales Zentrum für künstliche Intelligenz an der ETH Zürich und bringt Forscher zu den Grundlagen, Anwendungen und Auswirkungen der KI zusammen. Wir fördern Forschung, Innovation und Unternehmertum im Bereich KI, um vertrauenswürdige, zugängliche und inklusive KI-Systeme zum Nutzen der Gesellschaft zu schaffen. Unsere Aktivitäten zielen darauf ab, eine wachsende Gemeinschaft führender KI-Forscher, Industriepartner und Startups zu unterstützen.

Projekt Hintergrund

Das ETH AI Center spielt eine zentrale Rolle im schnell wachsenden KI-Ökosystem der Schweiz. Unsere Veranstaltungen, wie der AI+X Summit, haben sich zu bedeutenden Versammlungen für Forschung, Industrie und Politik entwickelt. Mit der Einführung des Zurich AI Festivals 2025 und der Mitinitiierung des AI House Davos fördern wir den Dialog über vertrauenswürdige KI auf globaler Ebene.

Aufgabenbeschreibung

Die Hauptverantwortung in dieser Rolle umfasst den Aufbau und die Wartung der digitalen Infrastruktur für unsere Veranstaltungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Einrichtung und Verwaltung von Veranstaltungswebseiten und -anwendungen, die Verwaltung von Registrierungssystemen und die Entwicklung von Automatisierungsabläufen zur Optimierung der Abläufe. Die enge Zusammenarbeit mit dem Event-Manager und dem Kommunikationsteam ist entscheidend, um sicherzustellen, dass unsere Publikumsinhalte klar, funktional und markengerecht sind. Technisches Know-how, ein gutes Auge für Design und eine praktische Herangehensweise sind für diese Rolle unerlässlich.

Profil

Wir suchen einen technologieaffinen Problemlöser, der ein gutes Gespür für Design, Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung hat – jemand, der es genießt, elegante, skalierbare Lösungen zu entwickeln, um herausragende Veranstaltungen und digitale Reichweite zu ermöglichen.

Anforderungen

  • Ein Hochschulabschluss, idealerweise mit Bezug zu KI-Themen oder internationalen Angelegenheiten
  • Berufliche Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Umfangreiche Erfahrung im Aufbau von Webanwendungen, Formularbaukästen und Automatisierungstools (z. B. AEM, Make.com, Google Developer Console, Typeform, Inxmail, Mailchimp, Zapier, Wix Velo)
  • Kenntnisse in JavaScript und Erfahrung mit APIs, einschließlich webhook-basierter Datenübertragung und Integrationen von Drittanbietern
  • Fähigkeiten im Strukturieren und Abfragen von Datenbanken, Pflege sauberer Daten-Schemata und Troubleshooting bei Synchronisierungsfehlern
  • Erfahrung mit Analyse-Dashboards, Tracking-Tools und Reporting von Schlüsselmetriken (Google Analytics, grundlegendes SEO, UTM-Tagging)
  • Kompetent im Umgang mit benutzerdefinierten Code-Integrationen oder in der Zusammenarbeit mit Entwicklern zur Bereitstellung reibungsloser und sicherer Abläufe
  • Erfahrungen im Management von Veranstaltungswebseiten und Online-Registrierungs-Pipelines, idealerweise in hochkarätigen oder multi-stakeholder Umgebungen
  • Solides Verständnis für Benutzererfahrung, digitales Design und Barrierefreiheitsstandards
  • Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit Marketing-, Veranstaltungs- und Kommunikationsteams, um die digitale Infrastruktur mit strategischen Zielen abzustimmen
  • Vorzugsweise Erfahrung mit Datenschutzpraktiken (GDPR-Konformität), CRM-Integrationen oder dem Management von Wartelisten, Ticketing und Teilnehmerkommunikation

Wir suchen jemanden, der:

  • Naturwissenschaften, Technologie und deren gesellschaftliche Auswirkungen neugierig und begeistert gegenübersteht
  • Selbstorganisiert, zuverlässig und proaktiv ist – jemand, der ein Problem sieht und es löst
  • Flexibel und teamorientiert ist, mit einer praktischen Herangehensweise
  • Komfortabel im Schnittbereich von Wissenschaft, Unternehmertum und Industrie arbeitet
  • In der Kommunikation klar und in einem schnelllebigen, internationalen Umfeld selbstbewusst ist

Das bieten wir

  • Ein dynamisches Umfeld mit einem schnell wachsenden und anpassungsfähigen Team
  • Chancen zur Interaktion mit führenden Forschern im Bereich KI
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit Industriepartnern in der KI-Szene, sowohl in der Schweiz als auch in Europa
  • Die Position ist auf eine Dauer von 1 Jahr befristet, mit möglicher (und geplanter) Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus.

Vielfalt

Im Einklang mit unseren Werten fördert die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein, schätzen Vielfalt und pflegen eine Arbeitsumgebung, in der die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.

Neugierig? Wir auch.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und darauf, dass Sie Teil unseres engagierten Teams werden. Bei weiteren Fragen zu dieser Rolle können Sie gern eine Anfrage stellen.

Déposer ma candidature

Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.