Vor- oder Ausbildungspraktikant*in, 1/2-1 Jahr, Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Entreprise
- Offene Kinder- und Jugendarbeit Herzogenbuchsee
- Lieu
- Herzogenbuchsee
- Date
- 24.08.2025
- Référence
- 162737
Über unsere Institution
Der Verein "Offene Kinder- und Jugendarbeit Herzogenbuchsee und Region" (OKJAHR) engagiert sich in der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde Herzogenbuchsee. Im Einklang mit der kantonalen Verordnung zur sozialen Integration bietet die OKJAHR vielfältige Programme und Projekte an. Das Versorgungsgebiet umfasst 15'000 Einwohner\*innen, und es werden zwei Jugendhäuser sowie mobile und stationäre Angebote betrieben.
Die Zusammenarbeit mit Schulen, Institutionen und regionalen Partner\*innen ist eine zentrale Aufgabe, die zusätzliche kreative und künstlerische Elemente in die Arbeit integriert.
Stellenbeschreibung
In dieser Rolle bist du aktiv in vielen unserer Angebote eingebunden. Du wirkst bei den Jugendtreffs am Mittwochabend und Freitagabend mit, leitest genderspezifische Angebote wie den Modi\*treff und Gielä\*treff und arbeitest im Kreativangebot "Klecks" mit Kindern. Auch in der mobilen und aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit, beispielsweise im Spielbus oder bei Pausenplatzbesuchen, bist du präsent.
Zusammen mit dem Team planst und führst du Projekte und Veranstaltungen sowohl für Kinder als auch für Jugendliche durch. Dabei betreust du Einzelpersonen und Gruppen. Du nimmst an Informations- und Beratungsangeboten teil und wirkst bei Info- und Präventionsworkshops mit. Während deines Praktikums hast du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu realisieren. Du nimmst an regelmäßigen Teamsitzungen teil, führst gelegentlich das Sitzungsprotokoll und beeinflusst aktiv Teamentscheidungen.
Administrative Aufgaben wie das Verfassen von Quartalsberichten und Dokumentationen, Telefondienst sowie die Beantwortung von Mails gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich.
Anforderungen
- Führerschein Kat. B
- Die regulären Arbeitstage sind Mittwoch, Donnerstag und Freitag, mit der Bereitschaft zu regelmäßigen Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten.
- Kreativität ist von Vorteil; wir schätzen persönliche Ideen, Interessen und Leidenschaften.
- Das Praktikum kann als Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum für das Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliche Fachrichtungen absolviert werden.